Debian geht durchs Feuer
Veröffentlicht am: 26.11.2002 10:38:20

Ein schwerer Brand, der die Universität von Enschede betraf und Teile des dortigen Rechenzentrums in Asche legte hat auch dem Debianprojekt Schaden zugefügt.

Unter den vielen zerstörten Servern befand sich auch "satie", auf der unter anderem der Bereich für Sicherheitsupdates (security.debian.org), der NON-US-Bereich (Verschlüsselungssoftware, die nicht in den USA gehostet werden dürften wegen Exportbeschränkungen) sowie QA (Qualitätssicherung) und NM (Alles für und um neue Maintainer im Projekt).

Es gingen zwar Daten verloren, gleich am folgenden Tag übernahmen aber Mirror die Aufgabe von Satie. Glück im Unglück war auch, neben dem Fakt, dass kein Mensch zu Schaden kam, dass eine Übersiedelung auf neue Serverhardware gerade vorbereitet wurde und diese sich woanders befanden.

Der Schaden ist nichtsdestotrotz gross, das Debianprojekt wird sich sicher über Sachspenden freuen!

Quelle:http://lists.debian.org/debian-devel/2002/debian-devel-200211/msg01975.html

Stephan Dietl


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/debian_geht_durchs_feuer_2072.html)