Dataplay: Disc zieht Musik-Labels
Veröffentlicht am: 13.03.2001 00:00:00

Wie bereits berichtet bringt nun Dataplay ein eigenes Speichermedium auf den Markt, welches gerade einmal so groß wie Iomegas Clik! ist, jedoch insgesamt 500MB speichern kann.

Nun springen auch schon die ersten großen Firmen aber auch Plattenlabels an. Toshiba und Samsung wollen Audio-Player im vierten Quartal 2001 auf den Markt bringen und die Plattenlabel Universal Music Group, die EMI Gruppe und BMG planen Musik auf die Medien zu brennen. Auch für eBooks drängen sich die Dataplay-Discs auf. Einziger Nachteil ist, dass sie nur einmal beschrieben werden können. Nächste Generationen sollen aber auch dieses Manko noch beheben.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/dataplay_disc_zieht_musik_labels.html)