Cyberwalk
Veröffentlicht am: 22.04.2005 11:45:50

Cyberwelten die man selbst betreten kann, haben ein entscheidendes Problem. Zwar kann man einen Cave, so nennt man einen kleinen Raum auf dessen vier Wände die virtuelle Welt projiziert wird, schon recht einfach erstellen und steuern, aber man steht nur darin und kann sich nicht sehr viel bewegen. Somit ist der Effekt, des „ich bin in einer anderen Welt“ nicht unbedingt so stark. Cyberwalk soll dies durch Laufbänder die in alle Richtungen gehen aushebeln.

Diese omnidirektionalen Laufbänder werden nun an diversen Universitäten in Zusammenarbeit entwickelt. Das Laufband welches dies ermöglichen soll wird unter dem Namen CyberCarpet geführt. Um ein möglichst natürliches Empfinden zu ermöglichen, sind ein Haufen an Problemen und Aufgaben zu lösen. So müssen Sensoren jede Bewegung erfassen.
Höchstwahrscheinlich wird man sich auf eine optische Erfassung des Cybernauten verlassen. Dies funktioniert schon recht gut wie man z.B. an dem Sony Playstation Spiel Eye-Toy sieht. Aber auch druckempfindliche Elemente in dem CyberCarpet. Das Laufband muss einen gewissen Gegendruck erzeugen und den Benützer immer möglichst in der Mitte des Cave halten. Fertige Systeme die dies schon in ersten Schritten bieten sollen verbessert werden, da diese noch immer ein recht unnatürliches Gehen zur Folge haben und die Lautstärke unangenehm auffällt. Das fertige Produkt soll laut Plan in 3 Jahren fertig sein.

Cyberwalk

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/cyberwalk.html)