CUBiT IT Solutions: Linux Know-How Veröffentlicht am: 10.11.2000 00:00:00 Das junge Unternehmen wendet sich nun mit einem breit gefächerten Spektrum rund ums Internet an heimische Betriebe aller Größen. Die Firma kann mit profundem Know-How um Linux und Unix (Sun Solaris, Digital Tru64, HP/UX, IBM AIX) aufwarten. Für IBM S/390 Mainframes können z.B. sämtliche IT-Dienstleistungen für Betriebe aller Größen rasch und kostengünstig konzipiert und umgesetzt werden. So ist auch der Webcluster, welcher im August dieses Jahres durch die eNition abgenommen wurde, eine Eigenentwicklung der Cubit-Experten. Die komplett mit Linux realisierte hochverfügbare Applikationsumgebung hat sich als gelungener Kompromiss aus Kosteneffizienz und Skalierbarkeit bisher störungsfrei bewährt. 'Dieses Konzept von Leistungsgruppen erleichtert das Systems Management der Dienste deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen, wo einzelne Dienste übernommen werden. Leistungsreserven stehen bei Belastungsspitzen sofort zur Verfügung - unverzichtbar beim Start neuer Internetplattformen wie der unseren', betont Ludwig Cibulka, Geschäftsführer der eNITION AG. Internationale Anerkennung erlangte CuBit durch Philipp Reisner, dessen entwickelte DRBD-Gerätetreiber erstmals online-Replikation ermöglichen. Früher war es unter dem freien Betriebssystem Linux nicht möglich, Daten zu replizieren, um Online-Kopien derDatenbanken zu erstellen und so Hot-Standby und Continous Operationgewährleisten zu können. Stephen C Tweedie, Entwickler des Linux Dateisystems Extended 2 Filesystem, bezeichnet DRBD als eine Schlüsseltechnologie im Linux Clustering. |