.com + .net = VeriSign
Veröffentlicht am: 16.09.2003 13:18:55

VeriSign ersetzt 404-Page durch Suchmaschine

Der amerikanische Internet Konzern VeriSign, der momentan über 30 Millionen Domains unterhält, macht mit einem sogenannten Wildcards furore. So lässt das Unternehmen seit gestern alle nicht eingetragenen .com und .net Domains auf eine Suchmaschine umleiten, die ähnlich wie die im Internet Explorer integrierte MSN Search-Seite nach korrekten Domains sucht.

Auf den ersten Blick ein zuvorkommender Service, auf der anderen Seite aber stark kritisiert - so kann das Unternehmen nun täglich Zehntausende Hits verzeichnnen, wann immer ein User nicht existierende oder falsch geschriebene Domainnamen aufruft. Aber besonders für aktuelle Spamfilter sollen die Wildcards hinderlich sein, da eine Art der Junk-Mail-Erkennung auf der Überprüfung eingebetteter URLs basiert. Führen die Links ins Leere, wird die Mail als Spam deklariert - nun aber landet eine Abfrage nicht wie zuvor auf der Standard-404-Seite, sondern bei VeriSigns Suchmaschine und der Filter verliert seine Wirkung.

Konnte man die MSN Suche im Internet Explorer noch abschalten, so ist die VeriSign Seite von nun an fest implementiert - unabhängig vom verwendeten Browser.

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/com_netverisign.html)