Chipset Intel 915P/G/925X(E): Ein anderes Wort für Innovation
Veröffentlicht am: 26.12.2004 14:21:00

Unendliche Verzögerungen prägten das Bild bei den PC-Chipsätzen dieses Jahr. Da wären einmal die diversen Athlon 64 Chipsätze, wie der Nforce 4, mit dem noch immer keine Mainboards lieferbar sind. Auch VIA und SiS haben sich in punkto Lieferbarkeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert und sollten, glaubt man den Veröffentlichungen, ja schon seit einiger Zeit lieferbar sein.

Nur eine rühmliche Ausnahme prägt das Bild. Intel hat mit einem Streich einen neuen Sockel und neue Chipsätze eingeführt, mit denen es fast sofort entsprechende Mainboard-Produkte zu kaufen gab.
Der i915P/G und der i925X markieren zudem einen Innovationsschub und führen neben dem neuartigen LGA Sockel 775 auch PCI-Express, 4 Serial ATA Controller und DDRII Arbeitsspeicher ein. Fehler scheint er auch relevanten zu haben. Bis auf die Tatsache, dass DDRII Speicher noch nicht die Performance-Vorteile bringt, die man sich erhoffen würde, kann man ohne Übertreibung von einem Bilderbuch Produkt sprechen.
Echte Konkurrenten gab es dieses Jahr einfach nicht. Weder kann ATI mit seinem Xpress 200 (von dem noch keine Produkte im Laden stehen) punkten, noch hat Nvidia bis auf große Sprüche einen Athlon 64 Chipsatz mit schneller integrierter Grafik zu bieten.

Daher kann die Entscheidung nur zugunsten der neuen Intel 9XX Chipsatz Reihe ausfallen, wobei man wirklich zum gelungenem Launch gratulieren muss.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/chipset_intel_915pg925xe_ein_anderes_wort_fuer_innovation.html)