[CeBIT] OnStream Data: Bandlaufwerk an USB 2.0 Veröffentlicht am: 15.03.2002 00:00:00 Auf der CeBIT stellte OnStream Data das ADR2.60usb vor. Dieses Bandlaufwerk arbeitet mit 60 GB (komprimiert) Kassetten und verfügt über eine USB 2.0 Schnittstelle. Dies erlaubt auch Hot-Plug-n-Play was im Serverbereich Pflicht ist. Die innovative, von OnStream Data exklusiv angebotene Advanced Digital Recording (ADR) Technologie zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, geringen Verschleiß und damit Dauerhaftigkeit bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis aus. Schnelligkeit, Datenintegrität und niedrige Kosten sind wichtige Kriterien bei der Sicherung relevanter Unternehmensdaten. Wie der ADR2.60ide vereinbart die neue USB-Version alle Vorteile, die die zweite Generation des patentierten ADR Verfahrens eingeführt hat. Die völlig neu entwickelte 8-Channel-Array Technologie ermöglicht das gleichzeitige Lesen und Beschreiben von acht Spuren. So erreicht der Streamer eine Datenübertragungsrate von bis zu 5 Mbyte/s. Die Integrität der Daten sichert das ECC-Verfahren mit Kontrolle über alle Kanäle. Die Bit-Fehlerrate wird auf weniger als 1 in 1019 reduziert. Intelligente Bandführung, die Vermeidung unnötiger Spulvorgänge und eine robuste Bauweise erhöhen die Lebensdauer der Datenträger. 'Mit der USB Version unseres 60 Gigabyte Laufwerkes bauen wir unser Produktportfolio systematisch aus', erklärt Ursula Philipp, Regional Sales Manager DACH bei OnStream Data. 'Wir integrieren Datensicherung problemlosin jede Hardware-Struktur, ohne den Betrieb und damit die Effektivität der IT-Umgebung zu beeinträchtigen.' Der ADR2.60usb ist kompatibel zu Windows 2000, Professional, Server, Advanced Server, XP Home sowie XP Professional. Verfügbar ist das Gerät ab 1. Mai inklusive Software und einer 60 GB Kassette zu einem Preis von 728,- Euro (zzgl. MWSt). |