CeBIT-Neuheiten von Ferrari electronic Veröffentlicht am: 28.02.2013 13:43:13 Berlin/Teltow - Ferrari electronic AG, mittelständischer deutscher Entwickler von Hard- und Software für Unified Communications (UC) mit Sitz in Teltow bei Berlin, bietet Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Die Spezialität der Technologieschmiede ist es, Systemwelten so zu verbinden, dass IT-Verantwortliche mit geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand ihren Mitarbeitern ein zuverlässiges und sicheres Kommunizieren auf allen Kanälen ermöglichen. Seit mehreren Monaten hat das Entwicklerteam nun an der neuen Version 5 des von der Firma entwickelten OfficeMaster gefeilt. Das Ergebnis präsentieren Ferrari electronic nun erstmals auf der CeBIT und ist sicher, dass das Produkt das Fachpublikum überzeugen wird. Die Version 5 der OfficeMaster Suite bietet eine Integration von Fax, SMS und Voicemail in den aktuellen Microsoft Exchange Server 2013 sowie IBM Notes 9 und in sonstige Mailserver und Windows-Systeme. Die Neuerungen sind auf den Bedarf von IT-Verantwortlichen und Mitarbeitern präzise zugeschnitten. Die Lösung ist nun noch einfacher zu bedienen, zu konfigurieren und zu verwalten. Erweiterte Voicemail-Funktionen, ein Web-Interface mit touch-optimierter Bedienung sowie ein neues Zentralkonverterkonzept sorgen für eine anwenderfreundliche Unified Communications Suite. Für mobile Mitarbeiter bietet der neue OfficeMaster 5 einige Vorteile. Vom mobilen Endgerät aus können sie ihre Fax-, SMS- und Sprachnachrichten selbst und auch von unterwegs verwalten. Anrufbeantworter können individuell und zeitgesteuert für Feiertage und Urlaubszeiten eingerichtet werden. Administratoren gewährleistet OfficeMaster 5 durch Failover sowie TLS-Verschlüsselung eine hochverfügbare und sichere Lösung. |