CeBIT 2003: Sony Ericsson T310 Veröffentlicht am: 13.03.2003 19:04:03 Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem Farbdisplay, MMS und Email sowie polyphonen Klingeltönen die Option, unzählige bekannte Spieletitel auf dem mobilen Begleiter spielen zu können. Und zwar nicht irgendwelche Spiele. Durch eine Kooperation mit Jamdat Mobile Inc. steht dem Anwender unter anderem die mobile Version von „Tony Hawk Pro Skater 4“ zur Verfügung. Und damit man auch wirklich ordentlich spielen kann, verfügt das T310 nicht nur über einen Mini-Joystick, sondern über 32-stimmigen Sound und – kaum zu glauben – Force-Feedback. Neben „Tony Hawk Pro Skater 4“ werden in Kürze weitere bekannte Spiele für das T310 verfügbar sein. Dies ist wiederum durch eine Kooperation von Jamdat Mobile Inc. mit Activision möglich. Schon zum Start sollen über 60 Spiele – wenngleich nicht unbedingt alles derartige „Knaller“ für die Synergenics-Mophun-Plattform als Download bereitstehen. Was gibt es noch zum T310 zu sagen? Ach ja, es ist ja auch nebenbei ein Dualband-Mobiltelefon mit integrierter Kamera. Die damit geschossenen Bilder können direkt per MMS oder aber auch Email versandt werden. Dafür stehen nun eine Reihe von digitalen Effekten zur einfachen Bearbeitung direkt am Mobiltelefon zur Verfügung. Wer’s noch etwas umfangreicher haben will, der kann mit der im Lieferumfang enthaltenen Software MMS Home Studio am PC Hand anlegen. Ebenfalls möglich: animierte Bildschirmschoner und polyphone Klingeltöne. Die Kids werden also ihre wahre Freude mit dem Sony Ericsson T310 haben, wenn es im April auf den Markt kommt. Michael Holzinger |