CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2 Veröffentlicht am: 12.03.2003 14:41:36 Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Fotobetrachter schicken und diese über einen Chinch-Ausgang am TV-Gerät ansehen. Die Bilder lassen sich dabei im Einzelbild-Modus oder als komplette Diashow ansehen. Bedenkt man aber, dass die in den aktuellen Mobiltelefonen verbauten Kameras geradezu lächerliche Auflösungen aufweisen– das Maximum liegt derzeit bei 640x480 Bildpunkten – und zudem nicht gerade Lichtstark sind, das die Qualität der geschossenen Bilder also gerade mal fürs kleine Display des Mobiltelefons ausreichen, ist es eine eher grausame Vorstellung, derartige Bilder auf einem TV-Gerät mit großer Bilddiagonale betrachten zu müssen. Das Nokia zudem noch den Einsatz eines Beamers in Betracht zieht, ist dann schon eigentlich übertriebene Brutalität. Insofern: Einigen mag die Qualität der in Mobiltelefonen verbauten Kameras ausreichen. Für MMS mag dies ja stimmen – wer’s braucht. Gerade noch zumutbar erscheint mir der Einsatz derartiger Bilder für z.B. die eigene Homepage. Aber auf einem TV-Gerät??? Im dritten Quartal dieses Jahres werden wir wissen, ob der Nokia SU-2 ein Erfolg wird, oder nicht. Dann nämlich wird er erhältlich sein. Einen genauen Preis nannte Nokia noch nicht. Michael Holzinger |