CEATEC: Von Datenbrillen bis Elektromobilität Veröffentlicht am: 15.10.2013 19:15:14 Tokio - Auf der kürzlich abgehaltenen CEATEC, Japans wichtigster Elektronikmesse, konnten speziell Konzerne aus dem Land der aufgehenden Sonne einen Blick auf neue Gadgets und Konzepte zeigen. Der Mobilfunker NTT Docomo beispielsweise präsentiert eine Datenbrille mit Übersetzungsfunktion und stellt bis 2020 5G-Mobilfunk in Aussicht, der 100 Mal schneller ist als LTE. Sharp wiederum trat mit seinem ersten Windows-8-Tablet an, während Toyota sein Verkehrssystem "Ha:mo" um den Elektroeinsitzer "i-Road" und eine Smartphone-App erweitert. |