Casio: Best Shot Veröffentlicht am: 19.02.2001 00:00:00 Die neue Digitalkamera QV-3500EX von Casio soll nun dank der Best Shot-Funktion und einer deutschsprachigen Menüführung einen besseren Bedienkomfort aufweisen. Best Shot soll für perfekte Fotos, auch bei schwierigen Aufnahmesituationen oder Lichtverhältnissen sorgen, und dadurch auch Unbedarften zu einwandfreien Fotos verhelfen. Die 3,34 MegaPixel Kamera verfügt über ein 3fach Zoom-Objektiv, welches eine Brennweite von 33 mm bis 100 mm einer 35mm Kleinbildkamera liefert. Die Blende ist automatisch und manuell in sechs Stufen einstellbar (2, 2.3, 2.8, 4, 5.6 und 8), und die Entfernung reicht im Normalbereich von 30 cm bis unendlich, im Makrobereich herunter bis 6 cm. Ein integrierter Blitz ist nun schon selbstredend. Die Belichtungszeit kann zwischen 60 Sekunden und 1/1000 Sekunde betragen. Dabei kann man die Lichtmessung in drei Varianten durchführen. Erstens die Multibelichtung z.B. für Landschaftsaufnahmen, zweitens die Spot-Belichtung für Portraits und drittens die Zentrumswertbestimmung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen in einem Motiv.Neben dem optischen Sucher kann man auch das 1,8 Zoll TFT-Display (122.100 Pixel) verwenden. Auch nach diesen guten Eckdaten kann sich der Lieferumfang noch sehen lassen. So ist ein USB-Kabel und eine geeignete Software für die Nachbearbeitung an den Fotos nicht gerade außergewöhnlich, ein IBM Microdrive mit 340MB ist jedoch in jeden Fall eine Erwähnung wert. Natürlich kann man auch gewöhnliche Compact Flash Cards verwenden, aber wer will dies schon wenn er ein Microdrive hat. Die Casio QV-3500EX im Bundel mit der 340 MB Microdrive kostet rund ATS 13.500,- und kommt im April in die Läden.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/casio_best_shot.html)
|