Canon: EOS D60 Veröffentlicht am: 25.02.2002 00:00:00 Nicht nur Nikon bringt eine neue digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt, auch Canon führt seine erfolgreiche Serie fort. Wie bei der ersten mit 3 MP wurde auch hier wieder ein von Canon eigens entwickelter CMOS-Sensor verwendet. Der neue bietet nun über 6,52 Millionen Pixel (3.152 x 2.068). Die Fläche des Sensors beträgt 15,1 mm x 22,7 mm. Daraus ergibt sich eine Vergrößerung des Bildwinkels im Vergleich zum Kleinbildformat um den Faktor 1,6. Ansonsten wurde zum Großteil auf die bewährte Technik und die Ausstattung der EOS D30 gesetzt. Gespeichert wird auf Compact Flash-Cards oder wahlweise auch auf IBMs Microdrive. Diese zahlt sich bei hohen Auflösungen aus, denn im entpackten 24 Bit-RGB-Modus benötigt ein Bild rund 18 MByte. Der Autofokus soll etwas verbessert worden sein, wobei er besonders bei schwierigen Lichtbedingungen schneller scharf stellen soll. Der AI-TTL-Autofokus arbeitet mit drei wahlweise ansteuerbaren Messfeldern, um Motive außerhalb der Bildmitte zu erfassen, die auch optisch angezeigt werden. Die Kamera verfügt weiters über einen Blitzschuh für externe Blitzgeräte. Es ist allerdings schon ein Blitz mit E-TTL-Messung der eine Leitzahl von 12 aufweist eingebaut. Die Canon EOS D60 soll Mitte März erhältlich sein, der Preis wird geschätzt bei rund EUR 3.000,- liegen.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/canon_eos_d60.html)
|