Cabletron: SmartSwitch 1500 Veröffentlicht am: 08.03.2000 00:00:00 Mit dem SS1500 können z.B. Competive Local Exchange Carriers (CLECs) und andere Service Provider ihren Kunden eine High-Speed Anbindung zu niedrigeren Preisen als bei herkömmlichen Standleitungen anbieten. Dies wird erreicht, da der Switch inverses Multiplexing über ATM unterstützt, dessen Geschwindigkeiten höher sind als DS-1/E1, aber nicht mit deren hohen Kosten verbunden sind. Da eine Studie ergeben hat, dass für den ATM WAN - Markt in den nächsten fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 36 % erwartet wird, möchte Cabletron natürlich auch ein Stück vom Kuchen. Einer der Gründe dafür ist, so die Studie, dass die Konvergenz von Sprach- und Datentechnologien ein Schlüsselfaktor für das stetige Wachstum des Service-Provider Marktes ist. Um hierfür gerüstet zu sein unterstützt der SS1500 strukturierte und unstrukturierte Circuit Emulation Services (CES) und Bandbreiten-Provisioning. Der SmartSwitch 1500 ist in zwei Varianten erhältlich. Der SS1500 Compact unterstützt Switched 10/100 Fast Ethernet, IMA, CES und DS-1 und kostet etwa ats 98.420,-. Der SS1500 Modular bietet eine grössere Anzahl an Ports und unterstützt zusätzlich noch OC-3 und ein Vier-Slot-Design mit redundanter Stromversorgung. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 123.0252,- ats. Noch ein Switch Für den Einsatz bei Applikation Service Providern (ASP) und Content Providern ist der Smart Load Balancer Switch vorgesehen. Durch seine Layer-4-Technologie, die auf der SmartSwitch Router Technik basiert, soll er sich dafür ideal eignen. Der SLB-1000 sit mit 24 10/100 Ethernet Ports und zwei 1000BASE-SX Multimode-Fiber Ports ausgestattet, und der SLB-2000 mit acht 1000BASE-SX. High Performance Für die SmartSwitch 9000 Plattform gibt es nun eine neues Fast Ethernet Modul. Das 9H533-24 Fast Ethernet Modul überträgt 2,2 Millionen Pakete pro Sekunde "on-module" Switch Forwarding Performance und erfüllt so die Anforderungen von Enterprise Workgroups. Es verfügt über 24 10/100 Switched Fast Ethernet Ports, über zwei RJ-21 Telco Interfaces. In Verbindung mit dem SS9000 liefert es eine Gesamt-Systembandbreite von 46,2 Gbps und überträgt dann mehr als 30 Millionen pps. Darüber hinaus zeichnet sich das Modul durch Features wie SNMP- Management, RMON (9 Gruppen) aus und unterstützt Standards wie 802.1q VLAN, 802.1p Class of Service und 802.3 x Flow Control. Nicht zuletzt läßt sich das neue Modul mit der Cabletron Management –Plattform SPECTRUM, dessen Funktionalität übrigens erweitert wurde, sowie anderen SNMP-basierten Applikationen vollständig verwalten. Erster Cabletron Systems belegt mit seinem erfolgreichen SmartSwitch Rourter erneut den ersten Rang nach Marktanteilen im schnell wachsenden modularen Layer-3-Switching-Markt, zumindest nach einer Studie des Marktforschungsunternehmen Dell‘ Oro Group. Im dritten Quartal 99 habe man 31,6 % Marktanteil erreicht und führt somit in diesem Bereich. Darüber hinaus ist man in der Kategorie der modularen WAN Komponenten, quasi Monopolist, da man dort mit 96,6 % niemanden an sich heran lässt. |