Buntes brennen
Veröffentlicht am: 04.09.2005 09:01:17

HP, Philips, Memorexx und Verbatim haben nun mit der Lightscribe Technologie schon einiges an Erfahrung gesammelt, und so ist es an der Zeit, dass es eine Weiterentwicklung gibt.

Deshalb sollen ab Anfang 2006 bunte Rohlinge die CDs attraktiver werden lassen. Um die roten, gelben, orangen, blauen und grünen Scheiben im Laufwerk zu beschriften, ist jedoch ein Firmwareupdate der derzeit am Markt befindlichen Brenner notwendig. Außerdem versucht man im Laufe des kommenden Jahres die Laufwerke in Sachen Beschriftungsdauer etwas zu beschleunigen. Derzeit benötigt man immerhin 30 Minuten, um ein Label auf die CD zu bringen. Dieser Zeitrahmen soll sich halbieren.

Genau hier versucht die neue Konkurrenz anzusetzen: Noch präsentiert Yamaha sein Labelflash Verfahren hinter verschlossenen Türen. Damit soll es möglich werden, die von Fuji hergestellten Rohlinge binnen 7 Minuten mit dem eigenen Bild zu versehen. Obwohl man munkelt, dass diese für Fingerabdrücke anfälligen, metallic-blauen Rohlinge besser aussehen, soll eine gewisse Verwechslungsgefahr von Daten- und Bildseite den Kunden verwirren, meint die Konkurrenz.

Christoph Puhl

www.hp.com

Zu den neuesten IFA Hits in Bildern


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/buntes_brennen.html)