Blu-Ray und HD DVD rittern um DVD-Nachfolge Veröffentlicht am: 16.03.2007 11:17:00 Die Blu-Ray-Disc wird die DVD nach Einschätzung eines Verbandes in den kommenden Jahren als digitales Speichermedium vom Markt verdrängen. "Innerhalb von drei Jahren wird es nur noch Blu-Ray geben", sagte der europäische Vorsitzende der Blue-Ray Disc Association, Frank Simonis, auf der CeBIT in Hannover. Das Blu-Ray-Format, das vor allem von Sony vorangetrieben wird, liefert sich einen Wettkampf mit der konkurrierenden HD-DVD-Technologie. Beide Medien, die sich äußerlich nicht von einer CD unterscheiden, können große Mengen Daten speichern und liefern hochauflösende Videobilder. Die Vermarktungsgruppe für das DVD-Nachfolgeformat HD DVD hat für das Speichermedium nach eigenen Angaben in Europa einen erfolgreichen Start verzeichnet. "Zum Ende des ersten Quartals 2007 werden mehr als 100 Filme im HD-DVD-Format in Europa vorliegen", teilte die Organisation um die Konzerne Microsoft und Toshiba mit. Mehr als ein Drittel stamme von europäischen Filmstudios und sei noch nicht auf dem Konkurrenzformat Blu-Ray erschienen. Bis zum Jahresende sollen 300 Filme auf HD DVD erhältlich sein. Um das Format weiter voranzutreiben, werde die bisher von Amerika aus dominierte HD DVD Promotion Group einen europäischen Ableger gründen. Der Wettlauf um die Gunst technikverliebter Kunden erinnert an den Konkurrenzkampf zwischen den früheren Videoformaten VHS und Betamax. Während manche Branchenexperten dem Blu-Ray-Format weltweit größere Erfolgschancen einräumen, da Sony ein entsprechendes Abspielgerät in seine Computerspielekonsole PlayStation 3 integriert, sehen andere bessere Aussichten für HD DVD. Für dieses Format sei die Aufrüstung bestehender Filmkopierstraßen einfacher und günstiger, heißt es. (apa) |