Bildbearbeitungsprogramm für MacOS X
Veröffentlicht am: 07.01.2002 00:00:00

Apples neues Bildbearbeitungsprogramm iPhoto

Mit dem neuen Bildverwaltungsprogramm iPhoto von Apple können die digitalen Fotos recht leicht importiert, verwaltet, bearbeitet und ausgedruckt werden. Und ebenso wie iTunes, iMovie oder iDVD soll auch iPhoto leicht zu handhaben sein.
Nach dem Verbinden der digitalen Kamera mit dem Mac werden die Bilder automatisch von iPhoto heruntergeladen und sortiert. Und fährt man mit der Maus über ein Foto, so wird dieses sofort vergrößert, womit der Anwender das Bild bequem einsehen kann. Weiters können die Fotos aber auch freigestellt, skaliert oder gedreht werden. Zudem hat der Anwender die Möglichkeit, schnell und einfach alle Bilder anzeigen zu lassen, um so auf einfache Art und Weise ein bestimmtes Foto zu finden.
Mit iPhoto können desweiteren unterschiedlichste Alben erstellt werden wie z. B. Urlaubsreisen, Familienfeiern, und ähnliches. Da die Fotos zudem bestimmten Themen wie Geburtstagen, Urlaubsreisen, und verschiedene andere, zugeordnet werden können, ist die Übersichtlichkeit der Fotos gewährleistet.
Lauffähig ist iPhoto unter MacOS X 10.1.2, und kann kostenlos von Apples Homepage heruntergeladen werden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/bildbearbeitungsprogramm_fuer_macos_x.html)