Australier verbieten Glücksspiel im Netz
Veröffentlicht am: 29.05.2001 23:00:00

Die australische Regierung will das Glücksspiel auf heimischen Internet-Seiten verbieten.

Down Under ist vieles anders, so wie es aussieht. Bereits mit einigen Internet-bezogenen Gerichtsurteilen aber auch Gesetzesvorschlägen hat Australien schon in der letzten Zeit für Aufregung gesorgt. Nun soll das Glücksspiel im Internet verboten werden. Natürlich soll das Gesetz, dessen Entwurf im australischen Oberhaus beraten und in den nächsten Monaten verabschiedet werden soll, nur auf heimische Homepages angewendet werden und auch das Spielen auf ausländischen Seiten ist nach wie vor erlaubt.Anscheinend will die Regierung nur ein deutliches Zeichen setzen, dass das Problem der Spielsucht auch von oberster Stelle ernst genommen wird. Rund 290.000 Australier gelten als spielsüchtig. Richard Alston, seines Zeichens Kommunikationsminister meinte dazu, dass es sich um ein "enormes soziales Problem" handelt, dass mit diesem Schritt sicherlich nicht gelöst werden kann aber zumindest gebessert, da viele Australier die ausländischen Seiten scheuen werden, da diese keinen so hohen Sicherheitsstandard besitzen.Ob sich allerdings wirklich spielsüchtige Zeitgenossen um Sicherheitsstandards scheren sei an dieser Stelle bezweifelt, zudem würde dieser Schritt eine Schädigung der australischen Wirtschaft bedeuten, da sich die Glücksspiel-Unternehmen das geplante 1,1 Millionen australische Dollar hohe Bußgeld (pro Tag!) wohl kaum leisten und ganz einfach ins Ausland abwandern werden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/australier_verbieten_gluecksspiel_im_netz.html)