Aufregung um Vergabe von Zifferndomains
Veröffentlicht am: 21.09.2006 14:47:54

Am 19. September 13:00 fiel der Startschuss für die Vergabe von Zifferndomains in Österreich. Die Zuteilung erfolgte dabei nach dem first come – first serve Prinzip. Die erwartungsgemäß begehrtesten Domains 666.at, 123.at und 007.at sowie 0815.at sowie zahlreiche weitere Adressen konnte sich dabei Simon Knotzer sichern. Dabei gab’s nur ein kleines Problem: Knotzer, zuerst offiziell nur als Mitarbeiter des Salzburger Webhosting-Unternehmens Webhost IT geführt, scheint zumindest bis zum 15.9 auch als Mitarbeiter der IT-Abteilung auf der Website von nic.at auf.

Im Gespräch mit WCM bestätigt Richard Wein, Geschäftsführer von nic.at dies, weist aber darauf hin, dass Simon Knotzer seit heute Mittag kein Mitarbeiter von nic.at mehr ist.

Als Grund für die Entlassung gibt Wein an, dass Knotzer durch die Registrierung zahlreicher begehrter Zifferndomains eine bis dahin bestehende Vereinbarung gebrochen habe, nach der Knotzer Domains für nicht näher genannte Dritte registrieren durfte. Im Gespräch mit WCM gab der Geschäftsführer von nic.at darüber hinaus an, dass zumindest Adressen wie z. B. 123.at und 666.at nunmehr an diejenigen Registrare vergeben werden, die als zweite einen entsprechenden Antrag stellten.

Allerdings dürften andere Adressen, die der nunmehr ehemalige Mitarbeiter von nic.at für Dritte machte, nicht geändert werden. Hier gäbe es juristische Probleme, so Wein gegenüber WCM.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/aufregung_um_vergabe_von_zifferndomains.html)