Auch UPC bringt mit ORF Fußball-EM in HD-Qualität Veröffentlicht am: 18.03.2008 11:27:05 UPC wird die ORF-Berichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft 2008 in hoch auflösender HDTV-Qualität über das Telekabelnetz übertragen. Darüber haben sich ORF und Multimedianetzbetreiber UPC vertraglich geeinigt. Rechtzeitig vor der EM wird UPC eine HD-fähige Empfangsbox vorstellen. Erstmals zur Fußball-Europameisterschaft 2008 wird auch in Österreich in hochauflösender High-Definition TV-Qualität übertragen. Mit dem Start der EURO 08 wird das Programm von ORF 1 über den Kabel-Multiplex auch im neuen HDTV-Standard ausgestrahlt. Damit besteht für das Kabel TV-Publikum künftig auch die Möglichkeit, Blockbuster, Serienhits und Sportevents der Spitzenklasse – nach der EURO 08 die Olympischen Sommerspiele in Peking – zusätzlich zur bisherigen Ausstrahlung in Standardauflösung auch in hochauflösender Qualität zu sehen. UPC, deren Kabelnetzt ja bereits länger HD-tauglich ist, kann durch den gerade erfolgten Vertragsabschluss mit dem ORF das EM-Programm in höchster Übertragungsqualität bieten. „Unser Netz verfügt schon lange über die nötige Bandbreite, hochauflösendes HD-Fernsehen in jeden Kabelhaushalt zu übertragen. Bisher hat es lediglich an Content gefehlt. Sportliche Großveranstaltungen sind aber wichtige Schrittmacher für technologische Erneuerungen, das zeigt auch das Großereignis Fußball-EM. Wir begrüßen die Entscheidung des ORF, erstmals in High-Definition-Qualität zu übertragen. Das ist eine willkommene Gelegenheit, die HDTV-Ära für unsere Kunden einzuläuten.“ erklärt DI Thomas Hintze, Vorsitzender der Geschäftsführung von UPC Austria. UPC Kabel TV-Kunden haben damit die Möglichkeit, sämtliche EM-Spiele sowie die Begleitberichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft in maximaler Bildqualität und mit Dolby-Digital-Sound zu verfolgen. Als Empfangsgerät für das HDTV-Programm wird UPC rechtzeitig vor der Fußball-EM eine eigene MediaBox anbieten. Gestochen-scharfes Fußballvergnügen im Wohnzimmer Die Ausstrahlung vom Programm „ORF 1 HD“ wird nach einer Empfehlung der European Broadcasting Union in 720p/50 im MPEG4/AVC-Format erfolgen. Um in den Genuss der hochauflösenden Bilder zu kommen, wird neben der entsprechenden MediaBox nur noch ein Fernsehgerät benötigt, das die Wiedergabe des HDTV-Formats unterstützt. Ein visuell und akustisches Fernsehvergnügen der Extraklasse ist damit garantiert: Die Bildqualität ist bei HD-TV Inhalten vier- bis fünfmal so hoch wie beim derzeit in Österreich ausgestrahlten digitalen Fernsehsignal in PAL-Qualität. Kommentar von WCM: Auch wenn das Kabelnetz schon länger für HD bereit ist, fehlte es in der Vergangenheit eher an der Settop-Box beim Kunden, denn der Content wäre mit Premiere HD, Anixe HD, Discovery HD (früher auch Pro7/Sat1 HD) durchaus bereits vorhanden gewesen. Bleibt zu hoffen, dass die entsprechende Hardware wirklich rechtzeitig in der nötigen Stückzahl lieferbar ist. Etwas seltsam mutet die Angabe zur Auflösung an. Der ORF sendet in 720p, was einer Pixelanzahl von 921600 Pixel entspricht. (PAL: 414720 Pixel). Das ist also keineswegs 4-5x so gut, das wäre erst 1080p (2073600 Pixel) . An der schlechteren Komprimierung des PAL-Signals kann es auch nicht liegen, da die ORF Satelitenausstrahlung dank relativ hoher Bitrate zu den qualitativ Besten gehört. mas UPC Österreich |