ATI Catalyst 5.6: Ein Sprung nach vorne Veröffentlicht am: 09.06.2005 14:26:34 Der Gewohnheit folgend, jedes Monat eine neue Catalyst Treiber-Version fertig zu stellen, hat ATI nun den Catalyst 5.6 zum Download gestellt, der mehr kann, als nur Bugs zu fixen. So gibt es nun auch Hardware-Beschleunigung für Windows Media 9 Videos ab der Radeon 95xx Serie, also alle DirectX 9 Karten, teilweise deutliche Performance-Steigerungen bei Spielen und das Catalyst Control Center ist deutlich schneller und einfacher in der Bedienung geworden. Darüber hinaus bietet das Catalyst Control Center nun auch eine Echtzeit Vorschau der Video Einstellungen und man kann auch die De-Interlacing-Methode endlich selbst im Treiber bestimmen. Mit dem neuen Treiber kann man nun auch die All in Wonder Grafikkarten mit integriertem TV-Tuner, ab der Radeon 9600 Serie, in Microsofts Windows Media Center Edition verwenden. Zudem kann man Dinge wie Kontrast, Sättigung, Bildposition- und größe nun im Menü des Media Centers einstellen. Bei Spielen verspricht ATI teils heftige Leistungszuwächse. Bei Doom 3 sollen es über 10%, bei Chronicles of Riddick gut 15% und beim Flugsimulator Lock On sollen es gar 50% mehr Leistung sein. Crossfire Dual GPU Lösungen unterstützt der Treiber noch nicht, das geteilte Rendern und die neuen Antialiasing Modes werden erst mit Catalyst 5.8 im Juli Einzug halten. Martin Schneider |