ATI: AIW Radeon 9700
Veröffentlicht am: 01.10.2002 09:35:03

ATI bleibt seiner Tradition treu und kündigte nun für Ende 2002 eine All-In-Wonder-Version ihres Flaggschiffs an.

Der Luxusliner vereint somit den derzeit leistungsstärksten und innovativsten Grafikchip am Markt mit einem Tuner und allen möglichen Video-In und Out-Schnittstellen. Dabei wird dieses mal auch der Takt im Vergleich zur Radeon 9700 Pro gleich gelassen. Die GPU arbeitet mit 325 MHz und die 128 MB DDR Speicher mit 310 MHz (620 MHz).



Der Tuner bietet 125 Kanal Stereo sowie Teletext. Es gibt auch wieder eine Menge anderer TV-Funktionen. So kann man mit mulTView und einer zusätzlichen TV Wonder oder TV Wonder VE, wodurch man dann Herr über zwei Tuner ist, auch Picture-in-Picture Funktionen nutzen und so gleichzeitig zwei Programme ansehen. Timeshifting-Funktionen, wie z.B. Wiedergabe einer gerade laufenden Aufnahme an einer anderen Filmstelle, sind schon ein alter Hut für die AIW Radeon 9700 Pro und wurde softwaremäßig erweitert. Neu ist VIDEOSOAP. Dieses soll Rauschen, Unschärfe und Artefakte wirkungsvoll bekämpfen und so besonders bei hoch komprimierten Videodaten noch erstaunliche Qualität herausholen.



Damit die Karte bzw. der PC zum Mulitmedia-Zentrum wird, liegt der Karte auch eine komfortable Funk-Fernbedienung bei mit der alle Funktionen die man zum Fernsehen oder DVD-schaun’ benötigt. Bei der Software dreht ATI auch ordentlich auf. Das Multimedia Center 8.0 ist Dreh und angelpunkt der ganzen Features und für die Videobearbeitung wurde Pinnacle Video Studio 8 gewählt.





Zunächst wird die ATI All-in-Wonder Radeon 9700 Pro wie immer in den USA erhältlich sein. Der Preis soll rund 500,- US-Dollar betragen.

ATI

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ati_aiw_radeon_9700.html)