ASUS: nForce-Board Veröffentlicht am: 05.06.2001 23:00:00 Nun kündigte auch Asus ein Motherboard basierend auf NVIDIAs nForce-Chipset, auch bekannt unter der Bezeichnung Crush, an. Das ASUS A7N266-V ist natürlich für Sockel-A, sprich AMD Athlons und Durons mit einem FSB von 200/266 MHz, geeignet. Beim Chipset handelt es um eine D-Varinte, also mit -Kanal Audio und Dolby 5.1-Unterstützung. Auch die Grafikeinheit ist die beste Variante und so ist der GeForce2 MX-Kern über zwei Speichercontroller mit dem gesharten DDR-Speicher verbunden. In die drei Steckplatze kann man bis zu 1,5 GB DDR-RAM reinstöpseln. Bei Verwendung von 2 DIMMs profitiert man über einen 128 Bit breiten Speicherbus. Die Grafikleistung, soweit man dies zur Zeit sagen kann, wird etwas über einer herkömmlichen GeForce 2 MX liegen. Die restlichen Eckdaten wären ATA 100, ein APG-Pro-Steckplatz wenn einem die OnBoard Grafiklösung doch nicht reichen sollte, 5 PCI-Slots und optional LAN sowie RAID. Die Massenfertigung soll im September anlaufen.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/asus_nforce_board.html)
|