ASUS Commando Veröffentlicht am: 20.12.2006 12:48:54 Das neue ASUS Commando Gaming Mainboard setzt auf maximale Übertaktbarkeit für Intel Core 2 Prozessoren und ist für all jene gedacht, die keinen Nvidia nForce 680i Chipsatz möchten. Als neustes Mitglied der „Republic of Gamers (R.O.G.)“ Serie von ASUS setzt das COMMANDO auf den Intel P965 Chipsatz. Unterstützt werden auch Intel Quad-Core Prozessoren. Ansonsten gibt es zwei PCI-Express 16x (mechanisch, elektrisch 2x 8x) support für maximal 8GB Dual-Channel DDR2 Speicher und Übertaktungsmöglichkeiten, dass die Prozessoren rauchen.
Das Design des COMMANDO vereinigt die zwei Hauptmerkmale von R.O.G.: Ultimative Übertaktbarkeit and Zuverlässigkeit. Das 8-Phasen EL Cap-less Power Design soll hohe Übertaktungsmöglichkeiten durch sehr stabile Spannungsversorgung und eine kühlere Betriebstemperatur für langlebige Komponenten ermöglichen.
Als Hilfe beim Tweaken und Übertakten lässt sich das COMMANDO mit einem einfachen Knopfdruck einschalten, ausschalten und neu starten. Auch wird kein Jumper mehr benötigt, um die BIOS Einstellung per ‚Clear CMOS’ zurückzusetzen. „LCD Poster“ Wie auch das Striker Extreme (Test in WCM 01/2007) verfügt auch das Commando über den sogenannten „LCD-Poster“ Spezifikationen: mas/asus
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/asus_commando.html)
|