Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Veröffentlicht am: 31.01.2006 12:58:54

Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die Einhaltung des bis 2007 festgeschriebenen Sozialplans erzwingen.

Die knapp 400 Beschäftigten der Glasfabrik befürchten, dass sie bei einer Werksschließung im Insolvenzverfahren leer ausgehen. "Es kann nichts mehr angeliefert und nicht mehr abgeholt werden", sagte der Betriebsratsvorsitzende von LG.Philips, Martin Droigk. Die Blockade werde so lange dauern, bis Philips die Einhaltung des Sozialplans und Abfindungen zusichere. "Wir werden einen sehr langen Atem haben", sagte Droigk. Auf Flugblättern riefen die Beschäftigten zum Boykott von Philips-Produkten auf.

Arbeitnehmer: "Fühlen uns betrogen"

Die Unternehmensleitung der Aachener Glasfabrik hatte vergangenen Donnerstag (26.1.) Insolvenz angemeldet und unerwartet die Produktion gestoppt. "Wir fühlen uns betrogen", sagte Droigk. Die Belegschaft habe zur Standortsicherung auf Lohnerhöhung, Arbeitszeitverkürzung und auf die Hälfte des Weihnachtsgeldes verzichtet. Im Gegenzug waren für den Fall einer Werksschließung bis 2007 ein Sozialplan und Abfindungen vereinbart worden. Droigk ging davon aus, dass LG.Philips Displays diese Betriebsvereinbarung nicht erfüllen wird.

Die Belegschaft will die Werkstore in zwei Schichten von jeweils zwölf Stunden blockieren. Die 1.400 Beschäftigten, die im Schichtbetrieb arbeiten, sollen weiterhin aufs Gelände gehen können. Die meisten Anlieferer reagierten mit Verständnis und drehten ab.

LG.Philips Displays begründete die Insolvenz mit dem starken Rückgang auf dem Markt für konventionelle Bildschirme. Die niederländische Tochter des Konzerns in Eindhoven mit 350 Beschäftigten hatte ebenfalls Insolvenzantrag gestellt. Am Wochenende wurde bekannt, dass auch LG.Philips Displays in Tschechien mit 1.300 Beschäftigten das Aus droht.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/arbeitskonflikt_bei_deutscher_lgphilips.html)