Apples iTMS im Visier deutscher Verbraucherverbände Veröffentlicht am: 12.07.2006 23:06:40 Apples iTunes Music Store sorgt nun auch in Deutschland für Unmut bei den Konsumentenschützern. Nachdem Apple sich auf Grund seiner restriktiven Digital Rights Management-Vorgaben schon in den skandinavischen Ländern und Frankreich den Ärger von Verbraucherverbänden zugezogen hat sehen nun auch deutsche Verbände Handlungsbedarf, so deutsche Medien. In erster Linie ist der Umstand, dass in Apples Online-Musikladen gekaufte Titel ausschließlich auf Apples iPods abspielbar ist ein Dorn im Auge der Verbraucherverbände. Dazu kommt, dass Apple sich Apple in den Lizenzbedingungen das Recht vorbehält, diese Vereinbarungen jederzeit zu ändern. Allerdings dürften inzwischen auch andere Anbieter aus ähnlichen Gründen im Visier der Verbraucherverbände stehen. Laut Medienberichten dürften sich in nächster Zeit mehrere Anbieter mit Abmahnungen der Verbraucherverbände konfrontiert sehen. Michael Holzinger |