Apple stellt iTunes in neuer Version zur Verfügung
Veröffentlicht am: 06.03.2007 11:06:34

Der Hard- und Softwarehersteller aus Cupertino hat nun ein Update für die Medienverwaltungssoftware iTunes freigegeben. Die aktuelle Version trägt die Nummer 7.1 und ist wie immer kostenlos erhältlich. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt selbstverständlich die Unterstützung von Apple TV.

Coverflow nun auch im Vollbildmodus

Eine weitere interessante Neuerung ist die Option, das mit dem letzten großen Update eingeführte Coverflow nun bildschirmfüllend darzustellen.



So lässt es sich noch eleganter durch die Bibliothek scrollen. Auch die Wiedergabe ist in dieser Ansicht natürlich möglich. Die entsprechenden Bedienelemente werden an der Unterseite des Bildschirms eingeblendet. Es dürfte also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Apple diese sehr schicke Option endlich auch in Front Row, der Media Center-Oberfläche von MacOS X, die inzwischen bei fast allen Macs mit dabei ist, integriert.

Unterstützung von Apple TV


Ebenfalls neu ist wie gesagt die Unterstützung von Apple TV. Hierfür findet sich nun ein neuer Menüpunkt in den Einstellungen. Hier kann festgelegt werden, dass iTunes automatisch nach im Netz verfügbaren Apple TV Ausschau hält. Gibt diese der Anwender frei, so werden die entsprechenden Devices hier aufgelistet.

Bald Filme und TV-Serien auch in anderen Ländern?


Äußerst interessant ist die ebenfalls in dieser Version zu findende Option, Altersfreigaben für im iTunes Store erworbene Filme und Fernsehserien in den Vorgaben der Kindersicherung zu bestimmen. Bislang war hier nur die USA zu finden. Nun stehen auch Australien, Kanada, Neuseeland und Großbritannien in der Liste.

Dies dürfte ein weiteres Indiz dafür sein, dass Apple sehr bald auch in diesen Ländern entsprechende Angebote im iTunes Store anbieten wird. Insofern ist es äußerst schade, dass hier nicht nur andere große Märkte wie Frankreich oder Deutschland, sondern natürlich auch Österreich fehlen.

Neue Suchoptionen


Ebenfalls erweitert wurden in der neuen Version die Suchoption. Ist eine Datei ausgewählt, so kann man nun nach diversen Kriterien wie „gleiches Album“, „gleicher Interpret“ usw. die Bibliothek durchsuchen.

Darüber hinaus finden sich nun auch in den Track-Informationen neue Sortier-Optionen. Hier kann man zusätzlich zu den normalen ID3-Tags weitere Daten angeben, die nur für die Sortierung der Bibliothek von iTunes herangezogen werden. Dies bedeutet zuerst natürlich etwas mehr Aufwand, in Folge aber bringt dies eine nochmals deutlich einfachere Handhabung selbst großer Librarys.

Die aktuelle iTunes Version 7.1 kann wie bereits erwähnt kostenlos für Windows oder MacOS X von Apples Webseite geladen werden. Unter MacOS X wird sie ab sofort natürlich auch in der automatischen Softwareaktualisierung des Betriebssystems aufgeführt. Der Download umfasst 27,5MByte.

Michael Holzinger

Apple iTunes




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/apple_stellt_itunes_in_neuer_version_zur_verfuegung.html)