Apple kauft Emagic - Aus für PC-Software? Veröffentlicht am: 01.07.2002 20:03:20 Apple hat heute die Übernahme der Hamburger Firma Emagic, einem führenden Anbieter von professioneller Musiksoftware, bekannt gegeben. Apple gab in einer Pressemitteilung überraschend den Kauf der deutschen Firma Emagic, dem führenden Anbieter von professionellen Softwarelösungen zur computerunterstützten Musikproduktion, bekannt. Das wohl bekannteste Produkt aus dem Hause Emagic ist dabei die Audio/ MIDI-Sequenzersoftware Logic, welche, laut Angaben des Herstellers, von mehr als 200.000 Musikern eingesetzt wird. Und da bislang so in etwa 65% der Umsätze von Emagic aus dem Verkauf von Macintosh-Lösungen stammt, ist es nun nicht verwunderlich, dass Apple diese sehr gewinnträchtige Firma in seine eigene integriert. Allerdings hat dieser Kauf weitreichende Konsequenzen. So werden, wie bekannt gegeben wurde, die Produkte für die Windows-Plattform von Emagic ab dem 30. September dieses Jahres nicht mehr angeboten werden. Nichtsdestotrotz soll aber der Support für die bereits verkauften Produkte weiterhin fortgeführt werden. Man wolle aber weiters, Gerüchten zufolge, Emagics Windows-Anwendern gute Angebote machen, um diese weiterhin als Kunden zu behalten. Wie das funktionieren soll, bleibt abzuwarten Es stellt sich nun darüberhinaus die Frage, ob Emagics größter Konkurrent, die ebenfalls in Hamburg ansäßige Firma Steinberg nun ihre Produkte, welche für das aktuelle Betriebssystem Apples MacOS X noch nicht erhältlich sind, in Zukunft überhaupt noch für MacOS X und somit die Apple-Plattform bereitstellen wird, oder ob sich Steinberg hier nicht vielmehr ausschließlich auf die ohnedies auch in der professionellen Musik immer wichtiger werdenden Windows-Plattform konzentrieren wird. Biserka Holzinger Apple Emagic |