Apple: Der Leopard schleicht sich an Veröffentlicht am: 12.06.2007 11:02:27 Mac OS X 10.5 - Codename "Leopard" ist so gut wie fertig. Steve Jobs präsentierte das kommende Betriebssystem auf der WWDC 2007. Wieder einmal sollen es "mehr als 300 neue Features" sein die Mac OS X noch besser machen. "Leopard ist die beste Version von Mac OS X bisher, noch besser als Tiger. Leopard wird die Führungsrolle von Mac OS X als das fortschrittlichste Betriebssystem weiter ausbauen", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Wir sind davon überzeugt, dass bestehende und künftige Kunden Leopard lieben werden. Es wird den Mac noch beliebter machen." Leopard besitzt ein komplett neues Dock mit Stapel-Funktion, welches für mehr Ordnung am Desktop sorgen soll. Neu ist Leopard Mail, welches 30 Vorlagendesigns für eMails bietet. Sinnvoller ist dagegen schon der "Data Detector". Dieser erkennt automatisch Telefonnummern, Adressen und Termine um sie bequem in das Adressbuch oder iCal übernehmen zu können. Neu in Leopard ist auch Quick Look, das eine schnelle Vorschau von nahezu jeder Datei erlaubt und sogar Medien abspielt, ohne dazu ein Programm starten zu müssen. usw. Mac OS X 10.5 Leopard wird ab Oktober für 129,- Euro (Einzelanwender) bzw. 199,- Euro (5-Anwender-Lizenz - gleicher Haushalt) erhältlich sein. Apple wan |