Apollo Pro 133a auf Abit Veröffentlicht am: 06.04.2000 23:00:00 Auf dem neuen Motherboard von Abit VT6X4 verrichtet VIAs Apollo Pro 133a Chipsatz (VT82C694X und VT82C686A) seinen Dienst. Somit arbeitet der FSB (Front Side Bus) mit 133 MHz und steigert den Speichertakt um satte 30 Prozent. Er unterstützt nicht nur die neuen Pentium III bis 800MHz die auch mit dem 133MHz FSB umgehen können, sondern auch PII und Celerons, die ja von Haus aus nur mit 66 MHZ laufen. Des weiteren hat man natürlich Steckplätze für 5 PCI Karten, zwei ISA und natürlich auch ein Plätzchen für die AGP 4x-Grafikkarte. Der Chipsatz bietet noch UDMA66, 4USB Ports, von denen wie üblich zwei ausgeführt sind und nicht zu vergessen der AC’97 Digital Audio Controller und der AC’97 Audio CODEC bieten Sound und Anschluss für externe Quellen (Line-in, Line-out, Mic-in, und Game Port). Speicher kann man in den drei DIMM – Sockeln bis maximal 1,5 GB reinstecken, wobei auch ECC unterstützt wird. Wieder dabei ist auch das praktische SoftMenuâ„¢ II mit dem man bequem alle Einstellungen tätigen kann. Übertakter können den Takt bis auf 150 MHz setzen, dies aber natürlich ohne Garantie… Das VIA Hardware Monitoring System ist ein selbstdiagnostizierendes System für PCs speziell für Systeme mit dem VIA Chipsatz. Automatische Überwachung von Spannung, CPU & Systemlüftern, und Temperaturen, bietet es optimale Sicherheit. Weitere Extras des VT6X4 sind der eingebaute IrDA TX/RX Header, Wake up on LAN Header, on Board USB Header für zwei extra USB Kanäle und PC99 Anschlüsse.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/apollo_pro_133a_auf_abit.html)
|