Apollo die Datenautobahn
Veröffentlicht am: 15.01.2001 00:00:00

Cable & Wireless und Alcatel wollen ein Transatlantik-Kabel für den IP-Verkehr herstellen.

Es soll Long Island und New Jersey in den USA mit Cornwall in Großbritannien und Brittany in Frankreich verbinden. Die gesamte Länge liegt dabei bei etwa 13.000 km. Beeindruckend ist auch die Bandbreite die es bieten soll. Apollo, so der Name des Kabels, wird aus zwei Strängen mit je vier Glasfaserpaaren bestehen, und über 3,2 Terabit pro Sekunde an jedem Strang bieten! Erreicht soll dies mit der DWDM-(Dense-Wavelength-Division-Multiplexing-)Technologie werden. Die Daten werden dabei auf über 80 Wellenlängen transportiert. Der Betrieb soll laut Plan schon im Jahr 2002 aufgenommen werden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/apollo_die_datenautobahn.html)