AMD: Opterons für BladeServer
Veröffentlicht am: 16.09.2003 08:21:44

AMD bringt neue Low- und Mid-Power Opterons für den wachsenden Servermarkt

Auf der einen Seite stehen die absoluten High-End Server, bei denen mit unter Hunderte oder gar Tausende CPUs parallel an Problemen wie Klimaforschung oder Nuklear-Simulationen beschäftigt sind. Auf der anderen Seite wächst jedoch der Markt um die immer kleiner werdenden BladeServer, die gleich zu dutzenden in einen Rack passen und so auf engstem Raum möglichst vielen Kunden einen vollwertigen, leistungsstarken Server bieten. Für eben diesen Markt will AMD nun passende Varianten seines High-End Prozessors Opteron bereitstellen.

In zwei neuen Ausführungen soll der 64-Bit Prozessor kommen - eine Mid-Power Version, die mit 55 Watt Leistungsaufnahme auskommt, sowie eine Low-Power Version mit gerade einmal 33 Watt, was gegenüber den über 80 Watt des bisherigen Opterons bereits ein enormer Schritt ist und nur wenige Watt über Intels mobilem Stromsparer Pentium M mit Banias Kern liegt. Wie auch bei der 80 Watt Version werden sowohl die Low- als auch die Mid-Power Opterons wieder als Single, Dual und 8-Way CPU erscheinen.

Der Blade Server Markt wird in den nächsten Jahren ein gewaltiges Wachstum erfahren - so der Marktforscher IDC. Mit dem neuen breiten Spektrum der Opteron Produktpalette, will AMD auch in diesem Bereich kostbare Marktanteile ergattern. Verfügbar sollen die neuen Opterons in der ersten Jahreshälfte 2004 sein.

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amd_opterons_fuer_bladeserver.html)