AMD: Athlon XP 2700+ und 2800+
Veröffentlicht am: 02.10.2002 11:46:20

Endlich ist es so weit, und AMD erhöht mit dem Launch seiner neuen Athlon XP CPUs endlich den Frontside Bus. Die Verbindung zwischen Northbridge und Prozessor beim Athlon XP gilt ja schon seit längerem als Engpass

Der FSB-Takt von 133MHz (DDR) begrenzt die Leistung der Athlon Prozessoren besonders in Zusammenspiel mit schnellem DDR333 und DDR400 Speicher ganz erheblich, und schon länger fordern die AMD Anhänger eine Erhöhung des FSB-Takts.

Mit dem Launch seiner beiden neuen Prozessoremodelle hebt AMD nun auch den Frontside Bus von bisher 133MHz (DDR) auf 166MHz (DDR).

Der Athlon XP2700+ läuft mit einem realen Takt von 2166MHz, während der Athlon XP 2700+ mit 2,25GHz läuft. Die Verlustleistung im „worst case“ liegt bei etwa 74W, was angesichts der geringen DIE-Größe einen leistungsfähigen Kühler mit Kupfereinlage fast unentbehrlich macht.
Laut AMD bringt der höhere Frontside-Bus eine Mehrleistung von bis zu 25%. Realistisch sind wohl eher 10% Leistungssteigerung, was aber auch schon ein nicht zu verachtender Leistungssprung ist.

Im Rennen um den schnellsten x86 Prozessor hat AMD zumindest bei der Model Number wieder aufgeschlossen. Während Intel den Pentium 4 2,8GHz aber schon liefern kann, wird es wohl noch bis zu Weihnachten dauern, ehe man einen Athlon XP 2700 oder 2800+ im Laden erwerben kann. Sind doch auch die Athlon XP 2400+ und 2600+ Modelle noch immer so gut wie nicht lieferbar.

Es erweckt fast den Anschein, dass AMD krampfhaft versucht irgendwie, und sei es nur mit ausgesuchten Mustern für einen erlauchten Personenkreis, zumindest in der Presse mit Intel mithalten zu können, während die Produktion noch weit davon entfernt ist, die schnellen Prozessoren mit einer ausreichenden Ausbeute herzustellen.

mas AMD


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amd_athlon_xp_2700_und_2800.html)