AMD Athlon 64 „Winchester“: Schnelle CPU ohne Fieber
Veröffentlicht am: 26.12.2004 14:18:32

Im CPU Bereich hat es im abgelaufenen Jahr keine wirklich großen Revolutionen gegeben. Doch an der bestehenden Technik wurde gefeilt, die Taktfrequenzen sind geringfügig gestiegen und inzwischen werden die schnellsten CPUs in 90nm Technologie hergestellt.

Das „Produkt des Jahres“ aus dem Bereich Prozessoren ist in unseren Augen AMD mit seinem in 90nm SOI Technologie gefertigtem Athlon 64 mit Winchester Kern, der dank NX Feature das Ausführen von schädlichem Code verhindern kann, ein integriertes Zweikanal Speicherinterface bietet und auch in Sachen Hitzeentwicklung nicht übermäßig zuschlägt. Mit Cool&Quiet hat ja im (Performance) Desktop Markt ein einzigartiges Feature zur Reduktion der Verlustleistung Einzug gefunden.

Zudem sind Winchester Athlon 64 CPUs anders als die Papiertiger Pentium 4 570J (3,8GHz) und Athlon 64 4000+ auch in unseren Breiten problemlos lieferbar.
Nur knapp geschlagen geben muss sich Intel mit seinem Pentium-M mit Dothan Kern. Dank 2MB Cache und inzwischen 2GHz Takt bietet er ausgezeichnete mobile Performance und niedrigen Stromverbrauch. Doch der eigentlich dazu gehörende Chipsatz (Codename Sonoma), der das Paket mit aktuellen Features perfekt machen würde, verzögert sich ja bis Anfang 2005 und ist damit das Zünglein an der Waage, das die Entscheidung zugunsten des Athlon 64 ausfallen ließ.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amd_athlon_64_winchester_schnelle_cpu_ohne_fieber.html)