AMD: Athlon 4
Veröffentlicht am: 09.05.2001 23:00:00

Früher wurden Prozessoren noch mit Zahlen benamst welche die Generation darstellten, heute sind markig klingende Namen offensichtlich wichtiger.

Um herauszustreichen, dass AMD einen gleichwertigen Prozessor anbietet, wird der nächste Athlon mit Palomino-Kern "Athlon 4" heißen. Der Palomino wird in 0,18µm gefertigt, einen 128kByte großen L1-Cache und einen 256kByte großen L2-Cache bieten. Dies bietet der Thunderbird jedoch auch jetzt schon. Der neue Kern wird nun endlich auch die Stromspartechnologie PowerNow! besitzen. Weiters soll die Kernspannung auf 1,4 Volt sinken. Somit wird der erste Athlon 4 auch als Mobile-Variante verkauft werden und in High-End Notebooks zum Einsatz kommen. Ein integrierter Temperaturfühler wird vor Überhitzung schützen und einigen Overclockern womöglich viel Geld sparen.
Vor der Türe steht nun auch der AMD-760MP-Multiprozessor-Chipsatz. AMD möchte mit Dual-Athlon 4-Systemen nun stärker in den Server- und Workstation-Bereich.
Vorerst wird jedoch noch ein Atlhon mit Thunderbird-Kern mit 1,4 GHz auf den Markt kommen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amd_athlon_4.html)