Amazon.com verzeichnet Gewinneinbruch
Veröffentlicht am: 02.02.2007 10:25:34

Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon.com hat im vergangenen Jahr und im Schlussquartal 2006 wegen steuerlicher Mehrbelastungen und höherer Investitionen weniger verdient. Amazon.com legte jedoch im Oktober-Dezember-Abschnitt 2006 angesichts des guten Weihnachtsgeschäfts mit Büchern, Musik, Elektronikprodukten, Spielwaren und zahllosen anderen Produkten einen starken Endspurt ein.

Amazon.com hatte nach Angaben von Konzernchef Jeff Bezos ein Rekord-Weihnachtsgeschäft. Der Onlinehändler wuchs im Ausland stärker als in den USA und Kanada. Die Gesellschaft schnitt besser ab als von der Wall Street erwartet. Amazon.com Inc. gab eine gute Geschäftsprognose für 2007 ab.

Das in Seattle ansässige Unternehmen erhöhte den Umsatz im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 10,7 Mrd. Dollar (8,22 Mrd. Euro). Der Umsatz stieg in Nordamerika um 25 Prozent auf 5,9 Mrd. Dollar. Die Gesellschaft legte mit ihren ausländischen Websites in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Japan und China um 28 Prozent auf 4,8 Mrd. Dollar zu. Der Jahresgewinn fiel auf 190 (Vorjahr: 359) Mio. Dollar oder 45 (84) Cent je Aktie.

Amazon.com erhöhte den Umsatz im Schlussquartal um 34 Prozent auf vier Mrd. Dollar. Der Auslandsumsatz stieg um 37 Prozent, während er in den USA und Kanada um 31 Prozent zulegte. Der Gewinn halbierte sich im Oktober-Dezember-Abschnitt. Amazon.com verdiente in diesem Zeitraum nur noch 98 (198) Mio. Dollar oder 23 (45) Cent je Aktie. Dabei gaben viel höhere Steuerbelastungen den Ausschlag für den starken Gewinnrückschlag.

Das Unternehmen erwartet für das laufende erste Quartal 2007 einen Umsatz von 2,85 bis drei Mrd. Dollar und einen operativen Gewinn von 82 bis 122 Mio. Dollar. Im Gesamtjahr dürfte der Umsatz 13,0 bis 13,7 Mrd. Dollar und der operative Gewinn 355 bis 505 Mio. Dollar erreichen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/amazoncom_verzeichnet_gewinneinbruch.html)