AlphaSmart’s Dana goes WiFi
Veröffentlicht am: 16.07.2003 09:09:03

Dana, die Laptop-Alternative für Vielschreiber auf Palm OS Basis, wurde einem Redesign unterzogen und kommt nun als Dana Wireless in einer neuen Version auf den Markt.

Neben der Erweiterung des Geräts um ein 802.11b-Modul für den Zugang zu drahtlosen Netzwerken, wurde auch die Display-Performance verbessert. Das 560 x 160 Pixel-Display unterstützt nun auch 16 Graustufen.
War auch die bisherige Version mit USB-Schnittstelle ausgestattet, so wurde die Treiber-Unterstützung nun um USB-Modems erweitert. Und die beiden Secure Digital Card Slots können nun auch zur Bluetooth-Erweiterung genutzt werden.

Auch bei der mitgelieferten Software gibt es Verbesserungen. So sollen die Rechtschreibprüfung, das Wörterbuch und der Thesaurus geschwindigkeitsoptimiert worden sein. Die bis dato mitgelieferte Software PrintBoy wird durch die Nachfolgeversion PrintBoy Premier ersetzt, die nun auch ein Drucken aus allen integrierten PIM-Modulen (Personal Information Management) ermöglicht. Auch Office-Software mit Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm und Diagrammapplikation soll das Paket enthalten.
Das Unternehmen, das seine Produkte ja hauptsächlich für den Bildungssektor entwickelt, möchte den Dana Wireless noch rechtzeitig vor Schulbeginn auf dem amerikanischen Markt einführen. Er soll um USD 429,- angeboten werden und damit um rund USD 30,- mehr als sein Vorgänger kosten. Die Dana-Version ohne WiFi soll parallel dazu im Programm bleiben.

Alphasmart

Markus Klaus-Eder


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/alphasmarts_dana_goes_wifi.html)