AK will Tele2UTA wegen "Champion"-Tarif verklagen
Veröffentlicht am: 14.03.2007 15:34:23

Die Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) will gegen den Telekombetreiber Tele2UTA eine Klage wegen irreführender Preisangaben einbringen. Der Tele2UTA-Wertkartenhandy-Tarif "Champion" werde mit "8 Cent in alle Netze" beworben, in Wirklichkeit treffe dieser Preis aber niemals zu, erklärte AK-Direktor Rainer Keckeis in einer Aussendung. Tele2UTA-Pressesprecher Martin Halama wies den Vorwurf der Täuschung scharf zurück.

Nachdem für die erste Gesprächsminute 90 Sekunden verrechnet würden, fielen für die erste Minute bereits zwölf anstatt acht Cent an Gesprächsgebühr an, erklärte Keckeis. Der beworbene Preis von acht Cent pro Minute treffe somit niemals zu. "Wer zwei Minuten telefoniert, zahlt nicht 16, sondern 20 Cent für das Gespräch und somit einen Minutenpreis von zehn Cent", argumentierte der AK-Direktor.

Dass der Minutenpreis von acht Cent eigentlich nie zur Anwendung komme, kommuniziere Tele2UTA in der Champion-Werbung aber nicht. Es möge für ein einzelnes Gespräch von marginaler Bedeutung sein, dass für die erste Minute der Preis für eineinhalb Minuten in Rechnung gestellt werde. "In Summe und für den Marktauftritt von Tele2UTA ist es dies aber nicht", stellte Keckeis fest. Konsumenten würden ihre Kaufentscheidung in erster Linie anhand der Minutenpreise treffen. Die durch die Werbung hervorgerufene Täuschung der Konsumenten sei von wettbewerblicher Relevanz. "Aus diesem Grund wird die AK Vorarlberg über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) in den nächsten Tagen UWG-Klage (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) einbringen", so Keckeis.

Tele2UTA-Pressesprecher Martin Halama betonte auf APA-Anfrage, "dass wir den Kunden sehr transparent informieren, auch über die Taktung". Der Minutenpreis von acht Cent komme sehr wohl zur Verrechnung, nämlich nach der ersten Minute. Dass wie von der AK behauptet in erster Linie der Minutenpreis für die Kaufentscheidung ausschlaggebend sei, wollte Halama so nicht stehen lassen. "Der Konsument wäre schlecht beraten, würde er nur nach dem Minutenpreis gehen", sagte der Pressesprecher und verwies auf andere Faktoren wie Taktung, Grundgebühr bzw. Mindestumsatz.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/ak_will_tele2uta_wegen_quotchampionquot_tarif_verklagen.html)