Agenda Computing: VR3 Final Veröffentlicht am: 04.04.2001 23:00:00 Nun sollen Bugs und Nervdetails der "Developer Edition" des Agenda VR3, welche WCM in der Ausgabe 143 getestet hat, ausgemerzt sein und somit wurde nun der Release auf Mitte April gelegt, zumindest für die USA. Der VR3-PDA arbeitet mit Linux, und bietet den typischen Funktionsumfang und Programme wie seine Palm und CE-Kollegen. So besitzt er ein berührungssensitives 16 Graustufen LCD mit einer Auflösung von 160 x 240 Pixel, der Speicher wurd enun verdoppelt und berägt somit 8MB RAM und 16MB Flash-Speicher. Für die Kommunikation sorgt eine IR- und eine serielle Schnittstelle. Für die nötige Rechenleistung wird ein 66MHz getakteter 32-bit VR4181-MIPS-Prozessor eingesetzt. Eine äußerst nützliche Tastatur ist als Zubehör zwar noch nicht erhältlich, jedoch in Planung. Mit dem optional erhältlichen Modem können schließlich von jedem Telefonanschluß aus Online-Verbindungen aufgebaut und z.B. Faxe versendet werden. Die von WCM angeführten Mängel wie die geringe Akkulaufzeit, die filigrane Klappe und die Geschwindigkeit sollen nun behoben worden sein. Zudem arbeitet man noch an diversen Programmen um den Funktionsumfang zu vergrößern. Der Agenda VR wird vorrausichtlich im Sommer zu uns kommen und rund ATS 4.200,- kosten. |