Adobe kauft Macromedia
Veröffentlicht am: 19.04.2005 12:00:26

Der kalifornische Grafikspezialist Adobe holt sich den bisherigen Konkurrenten Macromedia an Bord. Für die Übernahme legt das Unternehmen rund 3,4 Mrd. Dollar in Form von Aktien auf den Tisch.

Die Transaktion ist bereits von den Boards of Directors beider Unternehmen abgesegnet und soll im Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein, teilten beide Unternehmen heute, Montag, mit. Adobe rechnet mit einem maximal leicht positiven Ergebnisbeitrag in den ersten zwölf Monaten nach der Übernahme.

Im Rahmen der Transaktion erhalten Macromedia-Aktionäre für jeden Anteil 0,69 Adobe-Aktien in Form eines steuerfreien Austauschs. Das bedeutet einen Kaufpreis von 41,86 Dollar pro Aktie. Nach Abschluss der Übernahme werden die Macromedia-Aktionäre Pro-Forma rund 18 Prozent der Anteile an Adobe halten.

Adobe sieht in der Übernahme vor allem eine Stärkung seines Produktportfolios und bessere Chancen in neuen Märkten, vor allem im Mobilfunk- und Unternehmensbereich. Man möchte den Kunden leistungsfähigere Lösungen anbieten, um Content auf verschiedensten Plattformen, Betriebssystemen oder Geräten zu erstellen und zu managen. "Die Kunden fragen nach integrierten Softwarelösungen, die es ihnen ermöglichen, eine große Auswahl von Inhalten und Applikationen zu kreieren, zu managen und zu liefern – angefangen bei Dokumenten über Bilder bis hin zu Audio und Video.", sagt Adobe-CEO Bruce Chizen (siehe Foto).

Für die Zeit nach der Übernahme möchte Adobe ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm durchführen. Der Verwaltungsrat soll dem Programm mit einem Volumen von einer Mrd. Dollar bereits zugestimmt haben.

Adobe

Markus Klaus-Eder


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/adobe_kauft_macromedia.html)