Adobe: Acrobat 6.0
Veröffentlicht am: 07.04.2003 11:18:16

Der de-facto-Standard im Austauschen elektronischer Dokumente kommt nun in der Version 6.0.

Die neue Acrobat 6.0 Professional Version soll vor allem Ingenieuren und anderen technischen Anwendern neue leistungsfähige Funktionen bieten. So kann man aus Programmen wie AutoCAD, Microsoft Visio und Microsoft Project direkt PDFs erstellen. Bei AutoCAD und Visio werden z.B. auch die Ebenen bei der Konvertierung ins PDF erhalten. Preflights und Voransichten helfen bei der Druckvorstufe. Preflight-Informationen werden direkt in das PDF eingebettet. Dadurch hat man deutlich mehr Kontrolle und die Möglichkeit zu prüfen wie das Dokument schließlich im Druck aussieht und kann das Dokument besser anpassen. Die Professional-Version bietet zudem Werkzeuge zur Vorschau von Farbseparationen und der Transparenzreduzierung.

In der Standard-Version kann man wie gehabt aus allen möglichen Office Microsoft-Programmen direkt PDFs erstellen. Erstellt man aus dem Internet-Explorer ein PDF, so bleiben alle Hyperlinks intakt. Die PDF-Dateien können auch mit Tags (Strukturinformationen) erstellt werden, so dass Anwender mit Sehbehinderungen leichteren Zugriff auf den Inhalt haben.
Neben den technischen Neuerungen wurde auch die Oberfläche erneuert und auch eine 128-Bit-Verschlüsselung integriert.

Wer diesen großen Funktionsumfang nicht benötigt, für den gibt es noch Acrobat Elements. Elements bietet nur die grundlegendsten Funktionen zum PDF-Export aus Microsoft-Office-Programmen. Acrobat Elements ist allerdings nur für Firmen gedacht und wird ausschließlich über Mengenlizenzierung vertrieben.

Acrobat 6.0 soll im Mai in den USA erscheinen, wann es bei uns erhältlich ist steht noch nicht fest. Die Professional Version wird 449,- US-Dollar kosten, die Standard-Version 299,-.

Der wie immer kostenlose Reader wird dann ebenfalls im Mai erhältlich sein.

Adobe

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/adobe_acrobat_60.html)