Acer: Pits & Lands gebrannt
Veröffentlicht am: 16.09.2001 23:00:00

Acer hat nun zwei neue CD-RW-Laufwerke angekündigt.

Da nur High-End Notebooks mit CD-Brennern ausgestattet sind, ist es nicht verwunderlich, dass externe Writer sich relativ gesehen, gut verkaufen. Der neue Acer CRW 8824MM wird wahrscheinlich keinen Design-Preis erhalten, doch was praktisch und effektiv ist, muss nicht unbedingt schön sein. Angeschlossen kann der externe CD-RW-Brenner an den USB-Port und per PC-Card-Adpater auch eben an diese Schnittstelle werden. Da die USB-Schnittstelle nur 12 Mbit/s maximal übertragen kann, ist die Brenngeschwindigkeit hier auf 6fach schreiben und 4fach wiederbeschreiben begrenzt. Per PC-Card, bzw. über FireWire kann man auch mit 8facher Geschwindigkeit brennen. Die beiliegende Brennsoftware ist Aheads Nero. Der externe Acer CD-ReWriter CRW 8824MM soll Ende September zu rund ATS 5.504,12 / EUR 400,- erhältlich sein.

Das zweite angekündigtre Modell ist wieder ein normales internes IDE-Laufwerk. Der CRW 2410A bietet 24/10/40fache Geschwindigkeit und verfügt sowie der externe Brenner CRW 8824MM auch über den Bufferunderrun-Schutz Seamless Link.

Bei Seamless Link wird der Schreibbuffer überwacht und bei einem drohenden Buffer-Underrun, wobei die Daten unter die 10 Prozent-Marke fallen, wird der Schreibvorgang einfach ausgesetzt und der Cache wieder neu gefüllt. Anschließend wird dann nach einem gewissen GAP-Abstand (Abstand zwischen den Pits & Lands, den logischen Nullen und Einsen auf der CD), der nicht größer als 100?m sein darf, wieder weitergeschrieben. Somit wird ein verbrennen der CD vermieden.
Der Acer CD-ReWriter CRW 2410A soll ab Mitte Oktober zu rund ATS 2476,85 / EUR 180,- erhältlich sein.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/acer_pits_lands_gebrannt.html)