64-Bit Prescott
Veröffentlicht am: 22.09.2003 07:32:09

Gerüchte um Mögliche 64-Bit Funktionen in Intels neuem Pentium

Während es vergangene Woche auf dem Intel Developer Forum am einen Ende viel Offizielles von allerlei Herstellern zu hören gab, schienen sich die Gerüchte am anderen Ende förmlich zu überschlagen. Der amerikanische Inquirer will gleich aus mehreren Quellen erfahren haben, dass Intel in seinen neuen Pentium mit Prescott Die bereits 64-Bit Funktionen integriert haben soll.

Angefangen hat diese Gerüchte-Spinnerei mit der Vorstellung des neuen Gehäuse-Standards BTX mit dem der seit langem überholte ATX Formfaktor ersetzt werden soll. Mit BTX soll der Platz im Gehäuse und auf dem Mainboard besser verteilt werden um weitaus größere Kühlkörper auf den CPUs zu ermöglichen, um die immer heißer werdenden Prozessoren noch wirksam kühlen zu können. Vorgestellt wurde das Konzept mit dem kommenden Pentium Socket 775 - also einem CPU Sockel mit 775, statt wie bisher 478 Pins. Nun kam die Frage auf, für was der Prescott eine so hohe Anzahl von Pins braucht, da diese nach Angaben des Unternehmens nicht zur Stromversorgung der CPU dienen - für was also sonst? Das offizielle Pin Layout des Sockels wird noch eine Weile auf sich warten lassen und so brachte der Inquirer seine - natürlich ungenannten - Quellen mit ins Spiel, die nun behaupteten, der Prescott Die habe bisher nicht erwähnte 64-Bit Funktionen, die eine größere Bandbreite zwischen Chipsatz und Prozessor benötigen - daher der scheinbare Überschuss mit 297 zusätzlichen Pins.

Nach einem Blick in den BIOS Code für die neuen Sockel 775 Boards und weiteren Informationen von Prescott Experten, will der Inqurirer schließlich sogar aus den Vorstands Reihen Intels eine Quasi-Bestätigung zu den 64-Bit Erweiterungen erhalten haben. Mehr Gerüchte als Fakten - und dies alles nachdem Intel verkündete, das der Home User Bereich noch mindest 4-5 Jahre brauche, bis er Einzug in die 64-Bit Ära halte. So bleibt bis zum offiziellen Statement Intels, sei es ein Dementi oder gar eine Bestätigung, jedem selbst überlassen, die Gerüchte um einen 64-Bit Prescott zu bewerten.

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/64_bit_prescott.html)