3LCD Veröffentlicht am: 01.02.2005 13:18:32 Ein neu gegründetes Expertenbündnisses soll die Weiterentwicklung der 3LCD-Technologie vorantreiben. Dem Expertenbündnis gehören die Firmen Epson, Fujitsu, Hitachi, Panasonic, Sanyo und Sony an. Die Partner verstehen sich als Schnittstelle zum Verbraucher, wenn es darum geht, Technologie verstehbar und anfassbar zu machen. Dadurch soll der Griff nach einem Front- oder Rückprojektionsgerät leichter fallen. ![]() Die angeführten Vorteile der Die 3-Panel-Technologie sind logischerweise einmal die Verwendung jeweils eines Chips für die Grundfarben Rot, Grün und Blau. Ein Prisma legt diese exakt übereinander, wodurch ein einheitliches Bild ohne Farbblitzen oder Regenbogeneffekt vor dem Auge des Betrachters entsteht. Dadurch sollen Augenbeschwerden wie vorzeitige Ermüdung ausbleiben. Ein sehr umfangreicher Farbraum, kombiniert mit einer 12-bit Datenverarbeitung, ermöglicht 3LCD-Produkten eine detailscharfe und naturgetreue Wiedergabe von bis zu 68,7 Milliarden Farben. Bei den Graustufen gibt man einen Wert von 10 Trillionen an. Dass, das menschliche Auge diese bei weitem nicht auflösen kann ist den Werbenden offensichtlich egal. Das Kontrastverhältnis von bis zu 6.000:1 ist ebenfalls ein phantastischer Wert. Mit der richtigen Lampe erreicht man auch Helligkeitsstufen von mehr als 5.000 ANSI-Lumen. Von nun an soll also die Werbetrommel stärker gerührt werden und das neue 3LCD-Logo, derzeit unter der Lizenz von Epson, sich in die Köpfe der geneigten Käufer brennen. 3LCD Robert Wanderer
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/3lcd.html)
|