3ds max in neuer Version Veröffentlicht am: 30.07.2003 09:07:05 Neue Effekte, neue Werkzeuge, leichtere Bedienung Rund 80 Prozent der aktuellen Spieleschmieden nutzen inzwischen 3ds max vom Grafik- und 3D-Spezialisten Discreet. Neben großen Spieletiteln, wie Grand Theft Auto oder Tom Clancy's Splinter Cell entsprangen dem Profiprogramm aber auch Filme wie X-Men II oder The Core. Nun geht es mit der Version 6 in einer neue Runde - mehr Effekte, mehr Werkzeuge und eine neue bessere Bedienung sollen die Marktposition von 3ds max weiter ausbauen. Neben neuen Effekten, wie Wasserfontänen, Nebel, Explosionen oder Schnee, die durch ein Partikelsystem noch realistischer gemacht wurden, ist in die sechste Version des Studios nun die volle Unterstützung von Autodesk und anderen CAD Lösungen eingeflossen, um so den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Applikationen zu erleichtern oder überhaupt zu ermöglichen. Weiter wurde nun die Rendering Software mental ray 3.2 und die Dynamik Simulation reactor 2 in 3ds max integriert. Die Programmoberfläche wurde in Zusammenarbeit mit dem langjährigen 3ds max Kunden SEGA neu überarbeitet und bietet nun eine bessere schematische Darstellung, um auch bei komplexeren Szenen nicht den Überblick zu verlieren. Texture Baking - also das Erstellen von Licht und Schatten auf texturierten Modellen - ist nun Netzwerkfähig geworden und kann so auf mehreren Rechnern parallel berechnet werden. Ab Herbst kann man die englische Version von 3ds max 6 für einen Listenpreis von 4250 Euro erwerben. Auf die eingedeutschte Version muss man noch bis Ende des Jahres warten. Besitzer der 5er beziehungsweise der 4er Version zahlen für ein Update 900 Euro respektive 1500 Euro. Studenten können, wie auch schon bei der Version 5, für Forschungsprojekte eine 15 monatige Lizenz zu einem günstigeren Preis erwerben. Discreet AlexG
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/3ds_max_in_neuer_version.html)
|