20 Atome für 1 Bit Veröffentlicht am: 09.09.2002 09:26:02 Professor Franz Himpsel und seine Crew, tätig an der University of Wisconsin-Madison, haben es nun geschafft einen Speicher zu entwickeln der einzelne Atome als logische Nullen und Einsen nutzt. Für ein Bit wird also nur 1 Atom genutzt. Um ein System in das Ganze zu kriegen, werden „Gold-Bahnen“ auf dem Silizium erzeugt. Für jedes Bit wird allerdings rundherum ein Freiraum von mindestens 20 Atomen benötigt. Verglichen mit einer CD ist dies ein Faktor von 1 Million, was den Größenunterschied mehr als klar macht. ![]() Der Speicher kann wie jede Festplatte formatiert, gelesen und beschrieben werden. Bis zur marktreife werden allerdings noch etliche Jahre vergehen. Nanoscale Memory wan
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/20_atome_fuer_1_bit.html)
|