100 Teilnehmer bei Internetsymposium in Kärnten
Veröffentlicht am: 05.02.2007 11:08:22

Erstmals in Österreich hat sich in Kärnten am Wochenende in einem größeren Rahmen die österreichische Internet-Gemeinde getroffen. Knapp 100 Teilnehmer diskutierten auf der Veranstaltung über neue Technologien, neue Kommunikationsmittel aber auch ganz andere Themen wie etwa Zeitmanagement.

Angekündigt wurde die Veranstaltung vor allem via Mundpropaganda im Internet. Die Teilnahme war kostenlos. Fixes Programm gab es keines. Jeder der wollte, konnte vortragen oder diskutieren.

Schwerpunkt Weblogs

"Nichts ist verboten, alles ist erlaubt", skizzierte einer drei Initiatoren, der Journalist Georg Holzer, das Motto der Veranstaltung, die in der Fachsprache "BarCamp" genannt wird. Im Zentrum standen vor allem Weblogs, kurz Blog genannte Tagebücher zu beliebigen Themen im Internet, die sich immer mehr zum tragenden Kommunikationsmittel im Internet entwickeln. In Österreich gibt es "inoffiziellen Dunkelziffern zufolge rund 20.000 Blogger", erklärte Eventmanagerin Daniela Terbu in einem von allen Teilnehmern verfassten Schlussbericht. Weltweit sind es mittlerweile rund 70 Millionen.

Zu dem Treffen hatten die Veranstalter auch Microsoft-Gründer Bill Gates eingeladen, der derzeit auf Kurzbesuch in Europa ist. "Ich weiß, wir sind nicht (das Weltwirtschaftsforum in) Davos, aber wir sind eine ganze Menge Technikfreunde, die Technologie, Software und das Internet feiern", schrieb Holzer in seiner Einladung. Geantwortet hat Gates nicht. Dennoch hat der Konzern wie eine Reihe von anderen Firmen die Veranstaltung mit gesponsert. Öffentliche Gelder seien keine geflossen, so der Journalist.

Das erste BarCamp war ein Treffen einer Reihe von Technologie-Freaks in Palo Alto im amerikanischen Silicon Valley im August 2005. Seither haben weltweit bereits rund 100 Treffen dieser Art stattgefunden. Beim ersten BarCamp in Österreich, das im Herbst 2006 in Wien über die Bühne ging, waren rund 20 Teilnehmer gekommen. Das nächste große Treffen in Kärnten ist laut PR-Manager Ed Wolfahrt spätestens im nächsten Jahr geplant.

Von Michael Korbel/APA




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/100_teilnehmer_bei_internetsymposium_in_kaernten.html)