100 GBit/s Datentransfer mit Polymer Veröffentlicht am: 15.03.2001 00:00:00 Das US-Unternehmen Lumera entwickelt Polymer-Chip, mit dem eine Datentransferrate von 100 GBit/s erreicht werden sollen. Die opto-mechanischen Router/Switches haben in der Netzwerktechnologie einen Nachteil – sie sind langsam. Die amerikanische Firma Lumera will dieses Problem in der nächsten Zeit lösen und mit einem speziellen Polymer-Chip Datentransferraten von bis zu 100 GBit/s erreichen.Das besondere an diesem Chip sind sogenannte "Chromomorphen". Dies klingt zwar wie ein Begriff aus Star Trek ist aber weniger kompliziert als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Es handelt sich dabei um organische Stoffe, die unter Einwirkung von elektrischer Energie in der Lage sind Licht zu blockieren oder durch zu lassen. Dabei sind die hohen Transferraten nur ein Vorteil, so ist auch der Energiebedarf deutlich geringer als bei den herkömmlichen Bauteilen, was auch auf die geringere Wärmeentwicklung zurückzuführen ist.Die ersten Produkte mit dem "Super-Chip" sollen laut Lumera Mitte des Jahres 2002 erhältlich sein, womit die Firma angeblich der Konkurrenz deutlich voraus ist. |