Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Juni 2014
2.Juni 2014
Dexwet Racing Club puscht NASCAR-Engagement
Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG hat auf dem Autotesttag des Industriemagazin-Verlags im ÖAMTC-Fahrtestzentrum Teesdorf bei Wien den dexwet Racing Club (DRC) vorgestel...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Altran: Vernetzt im Flieger
Altran informiert: Die hohen Wachstumsraten im internationalen Flugverkehr führen derzeit bei Fluggesellschaften zu erhöhten Investitionen in Komfort und Entertainment der Passagiere. Seit geraumer Ze...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Drohne fliegt dank Googles 3D-Smartphone
Googles Smartphone-Projekt "Tango", das in Echtzeit 3D-Karten erstellt, ist sehr interessant für die Robotik. Das zeigt ein aktuelles Vorhaben des Teams um den Robotiker Vijay Kumar http://...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Superkondensatoren machen Batterien überflüssig
Forscher der Vanderbilt University http://vanderbilt.edu haben einen strukturellen Superkondensator entwickelt, der möglicherweise bald Batterien oder elektrische Leitungen obsolet machen könnte. De...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Reiseplattform 36hrs sagt TripAdvisor den Kampf an
Die Social-Travelling-Plattform 36hrs http://36hrs.in ermöglicht es, Reisepläne, Erfahrungen und Detailinformationen von Destinationen rund um den Globus zu entdecken. In der im Pinterest-Stil aufge...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows Phone: Chinas Auftragshersteller frustriert
Chinesische Smartphone-Auftragshersteller und -Händler sind noch immer nicht gewillt, Windows-basierte Smartphones herzustellen und zu vertreiben - und das, obwohl Microsoft große Anstrengungen untern...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tablets: "Wunderwaffen" sind Lachnummern an Unis
Im Bereich der höheren Bildung ist es Tablet-Herstellern mit ihren vermeintlichen "Wunderwaffen" bisher nicht gelungen, nennenswerte Erfolge einzufahren. Laut dem Branchenkenner Derrick Wlod...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Laptop-Riesen: Volle Lager, weniger Absatz im April
Die fünf größten Anbieter von Marken-Notebooks haben im April deutlich weniger Geräte abgesetzt. In Summe reduzierte sich der Absatz um ein knappes Viertel (24 Prozent), wie das Research Tracking Team...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Software-Riese Atos verleibt sich Rivalen Bull ein
Der französische IT-Dienstleister Atos http://atos.net hat den kleineren Rivalen Bull so gut wie übernommen und ebnet damit den Weg zum Geschäft mit neuen Internetprodukten. Wie beide in Frankreich ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
717 Mio. Euro Umsatz: Deutscher App-Markt boomt
Die Umsätze mit Apps werden für die Anbieter in Deutschland zu einem Mega-Geschäft. Wie der Hightech-Verband BITKOM http://bitkom.org errechnet hat, werden damit bis Jahresende voraussichtlich 717 M...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Social Media trägt nichts zum Online-Handel bei
Nur zwei Prozent des Online-Handels haben ihren Ursprung auf Social-Media-Plattformen. Diese Erkenntnis geht aus einer aktuellen Studie von Custora http://custora.com hervor. Verglichen mit dem erst...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiteres Wachstum bei Twitter unwahrscheinlich
Die Jahre des großen Wachstums sind für Twitter passé. Gemäß einer Langzeitprognose des Marketing-Experten eMarketer http://emarketer.com wird der Microblogging-Dienst nur noch in einem gemäßigten T...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Das Internet und Google lernen "vergessen"
Spanier gewinnt gegen das Google-Monster. So könne man es beschreiben, was gerade beim Europäischen Gerichtshof passierte. Ein Spanier hat durchgesetzt, das einige Links zu seinen alten Einträgen von ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zu viele Informationen geteilt: Facebooker oft einsam
Zu häufiges Teilen von persönlichen Infos und eine erhöhte Aktivität auf Facebook weisen laut einer Studie der Charles Sturt University http://csu.edu.au auf Einsamkeit und Depressionen hin. 79 Proz...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Online-Dating: Süße Frauen und fitte Männer gefragt
Frauen, die sich selbst als süß, ehrgeizig oder fürsorglich charakterisieren, ziehen auf Online-Dating-Portalen am ehesten die Aufmerksamkeit der Männer auf sich und bekommen tendenziell die meisten N...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weltneuheit: Mit Escort-App Sex so einfach bestellen wie Pizza
Weltneuheit: Männer können jetzt auf ihrem Smartphone im Handumdrehen Sex von einem professionellen Escort-Model kaufen - direkt aus ihrer unmittelbaren Umgebung und so schnell wie ein Taxiruf. Dies e...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
McShark/McWorld vor Pleite






Erst im Vorjahr übernahm McWorld die Apple-Kette McShark und wurde damit mit 18 Filialen in Österreich zum größten Apple-Händler mit etwa 50 Millionen Euro Umsatz. Nun steht das Unternehmen - wie aus ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Juni 2014
Computing der Zukunft
Einen wirklich interessanten Vortrag über Computertechnologie der Zukunft können Sie in einem Video auf dieser Seite sehen. Einfach (links) auf 'Video' klicken....(Achtung, der Vortrag ist...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)