WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2013

Archiv für November 2013

18.November 2013

"StarChase" soll Verfolgungsjagden vermeiden
Mit "StarChase" hat die gleichnamige Firma ein Produkt entwickelt, das High-Speed-Verfolgungsjagden der Polizei ein Ende bereiten soll. Mit am Fahrzeug klebenden GPS-Projektilen soll das neu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tarnmantel macht Gegenstände unsichtbar
Forscher der University of Texas haben erstmals einen Tarnmantel entwickelt, der seine bisherigen Vorgänger in den Schatten stellen könnte. Bei dem Konzept kommt ein ultradünnes elektronisches System ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ann Arbor plant fahrerlose Autoflotte bis 2021
Ann Arbor - Geht es nach der University of Michigan (U-M) soll bis 2021 eine Flotte vernetzter, autonomer Sharing-Autos auf den Straßen von Ann Arbor unterwegs sein - womit die Universitätsstadt in Mi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuro-Headset bremst Auto bei Ablenkung sofort ab
Dank des "Attention Powered Cars" haben gefährliche Ablenkungen während des Autofahrens künftig keine Chance mehr. Das mit dem Spezialsystem ausgestattete Fahrzeug ist vom Royal Automobile C...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Algorithmus soll unerklärliche Staus verhindern
Cambridge (Massachussetts, USA) - Staus, die nicht auf offensichtliche Ursachen wie Unfälle oder Baustellen zurückzuführen sind, könnten bald der Vergangenheit angehören. Ermöglichen soll das ein neu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Prognose 2025: Internet in 60 Prozent aller Autos
Das Internet gewinnt auch im Straßenverkehr zunehmend an Bedeutung. Denn im Jahr 2025 werden bereits 60 Prozent aller verkehrenden Autos internetfähig sein, so eine Prognose von Experten des Institute...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neues digitales Informationssystem in Zermatt installiert
Das Zermatter Gletscherskigebiet ist das höchstgelegene der Alpen. Die hochalpine Landschaft im Kanton Wallis hat mit dem Matterhorn - dem am häufigsten fotografierten Berg der Welt - und rund 300 Son...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mit Chaostheorie Katastrophen vermeiden
Durham - Ein Forscherteam, bestehend aus Chaostheoretikern aus der Schweiz, den USA und Brasilien, hat nun eine Möglichkeit gefunden, extreme Ereignisse, so genannte Dragon Kings, wie z.B. einen Börs...

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.November 2013

Nokia-Experiment: Blitz lädt Handyakku
Southampton - Forscher der University of Southampton http://www.southampton.ac.uk haben einen neuen Weg gefunden, um die stromfressenden Akkus von Laptops, Tablets und Smartphones schnell wieder aufz...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Überschüssige Mikrowellen laden Handy-Akkus
Durham (pte012/13.11.2013/11:30) - Elektroingenieure der Duke University http://duke.edu haben einen kreativen Weg gefunden, um den energiehungrigen Akkus kleinerer Geräte wie Mobiltelefone oder Foto...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Handy-Sicherheit: 80 Prozent sind ungeschützt
Hampshire - Mehr als 80 Prozent der heute in Verwendung befindlichen Smartphones bieten keinen ausreichenden Schutz vor böswilligen Hacker-Angriffen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt ein aktuel...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Abgeschaltete Handys laut Herstellern nicht ortbar
London - Ericsson, Google, Nokia und Samsung geben übereinstimmend an, dass bei ausgeschalteten Handys Funkschnittstellen deaktiviert und das Gerät somit nicht ortbar sein sollte. Das geht aus Antwor...

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.November 2013

OLED-Neuentwicklung für günstigere Bildschirme
Forscher der Universitäten Bonn und Regensburg haben neuartige OLEDs entwickelt, die Bildschirme von TV-Geräten, Tablets und Smartphones energiesparender und billiger macht. Die Technik könnte beispie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Squito": Werfbare Kamera schießt Fotos im Flug
Eine neue kleine Hochleistungskamera namens "Squito" von Serveball http://serveball.com, die 360-Grad-Bilder aufnehmen und beim Werfen während des Fluges Rundum-Fotos schießen kann, hat der ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Roboterwelt 2018: Bürojobs werden überflüssig
Bürojobs könnten bis 2018 vollständig verschwinden und von Robotern übernommen werden. Tendenziell am meisten gefährdet sind Arbeitskräfte im Verkauf, der Bildung und in der IT Branche. Zu diesem Schl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.November 2013

Bitcoin: Betrüger könnten Kontrolle übernehmen
Ithaca - Die virtuelle Währung Bitcoin http://bitcoin.org/de hat einen grundlegenden Fehler, der es Angreifern letztlich sogar ermöglichen könnte, effektiv die Kontrolle über die dezentrale Währung z...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Online-Banking: Jeder Dritte erhält Phishing-Mails
Moskau/lngolstadt - Online-Banking, Einkaufen im Internet und die Nutzung elektronischer Zahlungssysteme stehen weiterhin stark im Fokus von Cyber-Kriminellen. Wie aus einer aktuellen Untersuchung de...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cyber-Untergrund: Kontodaten immer billiger
Hacker machen nach wie vor gute Geschäfte mit Kredikarten-, Konto- und persönlichen Daten - aber die Preise sind in den vergangenen Jahren merklich gefallen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Joe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"MyFocus"-Button wimmelt lästige Störenfriede ab
Dank des "MyFocus"-Buttons könnte es in Zukunft wesentlich einfacher werden, sich auf eine Tätigkeit zu konzentrieren. Durch einmaliges Drücken der Schaltfläche werden augenblicklich alle Na...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Drahtloses Unterwasser-Internet in Entwicklung
Während drahtlose Netzwerke an Land heute praktisch allgegenwärtig sind, funktionieren gängige Funktechnologien unter Wasser nicht recht. Doch Forscher der University of Buffalo arbeiten an einem neue...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuer Laser 400 Mal schneller als Home-Internet
Urbana-Champaign - Einem Team von Ingenieuren der Universität von Illinois http://illinois.edu/ ist es gelungen, einen neuen Oxid-VCSEL-Laser (engl. für vertical-cavity surface-emitting laser) zu ent...

Weiter lesen (0 Kommentare)

uProxy: Browser-Erweiterung gegen Internet-Hürden
Google hat anlässlich des Hacktivisten-Treffens "Conflict in a Connected World" eine Reihe von Projekten vorgestellt, durch die der Konzern gemeinsam mit Partnern gegen Online-Zensur vorgehe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Square Enix verspricht Cloud-Gaming-Revolution
San Francisco - Der Games-Publisher Square Enix http://www.square-enix.com hat eine neue Cloud-Gaming-Architektur vorgestellt, die revolutionieren soll, wie Spieler an Inhalte kommen und damit umgehe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3WebCube® 3, LTE-tauglich und leistungsstärker
Seit seinem Marktstart im Februar 2011 ist der 3WebCube® Marktführer bei Internetzugängen für Zuhause, die nicht auf Festnetz-Technologien beruhen. Bisher entschieden sich rund 120.000 3Kunden für den...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Plair 2" zaubert mobiles Android auf das TV-Gerät
Das kalifornische Start-up Plair http://home.plair.com startet den "Plair 2", einen drahtlosen HDMI-Dongle, der das mobile Betriebsystem Android direkt auf den Fernseher bringt. Mithilfe die...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Systena zeigt Tablet mit Tizen 2.1
Yokohama - Die japanische Firma Systena hat ein Tablet vorgestellt, das Tizen 2.1 als Betriebssystem nutzt. Mit dem Gerät zielt der Hersteller speziell auf Entwickler ab - es ist Teil eines Pakets, d...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Livescribe Smartpen" bringt Notizen auf den Screen
Der neue "Livescribe 3 Smartpen" http://livescribe.com ist wie sein Vorgänger in der Lage, Handgeschriebenes zu speichern sowie Sprachnotizen aufzunehmen und in Echtzeit auf Tablets oder Sma...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Datenrettung extrem - die spannendsten Attingo Fälle 2013 (und ein Gewinnspiel gibt's auch)
Wählen Sie auf Facebook oder Google+ den kuriosesten Datenrettungsfall 2013: http://www.attingo.at/wahl2013. Wir verlosen unter allen Teilnehmern am 15.12.2013 drei iPod nanos. Und nun einige der be...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Xbox One: Start für die Skype-Konsole
Seit Freitag, geht das vorweihnachtliche Rennen der Next-Gen-Konsolen in Europa in die heiße Phase. Denn Microsoft wirft die Xbox One in insgesamt 13 Ländern auf den Markt, darunter Deutschland und Ös...

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.November 2013

Fortinet kooperiert mit VMware und bietet fortschrittliche Sicherheitsservices
Fortinet stellt einen Proof of Concept (PoC) vor, der Datenverkehr in virtuellen Netzwerken auf der Hypervisor-Ebene sichert. Mit diesem Ansatz muss die Durchsetzung von Regeln nicht länger direkt im ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

bubl: Kugelförmige Kamera für Rundum-Aufnahmen
Toronto - Das kanadische Start-up Bubl Technology http://bublcam.com will mit einer kugelförmigen 360-Grad-Kamera technikaffinen Hightech-Freaks die Möglichkeit bieten, sphärische Fotos oder Videos zu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gerüchteküche brodelt: iPhone 6 aus Liquidmetal
Brancheninsidern zufolge könnte das iPhone 6 sowie die neue Generation der Apple-Tablets aus Liquidmetal hergestellt werden. Darauf deuten auch eine Reihe kürzlich angemeldeter Patente des kalifornisc...

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.November 2013

Textil-Akkus: Strom für Handy und Co unterwegs
Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) http://kaist.edu haben einen neuartigen Textil-Akku entwickelt, der nicht nur mit einer deutlich höheren Leistung als seine Vorg...

Weiter lesen (0 Kommentare)

OpenScape 4000: Unify macht UC fit für jetzt und für die Zukunft
Unify, bisher bekannt als Siemens Enterprise Communications, unterstreicht erneut seine Vorreiterrolle: Federführend im Bereich konvergenter Kommunikationslösungen, hat das Unternehmen mit OpenScape 4...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MappedIn: Orientierung durch Indoor-Navigation
Kanadische Studenten haben mit MappedIn http://mappedin.com eine neue App für Indoor-Navigation entwickelt. Sie macht das Einkaufen in riesigen Shopping-Centern zum interaktiven Erlebnis: Die Namen vo...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony reicht Patent für smarte Hightech-Perücke ein
Sony hat in den USA ein Patent beantragt, das zwar ganz dem Trend zu sogenannten "Wearable Devices" folgt, aber auf den ersten Blick doch recht merkwürdig erscheint. Wie aus dem betreffenden...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Goldee Light Controller" erfindet Lichtschalter neu
San Francisco - Das US-Start-up Goldee http://getgoldee.com will mit einem automatischen Kontrollsystem den Lichtschalter für die Wohnung neu erfinden. Der "Goldee Light Controller" nimmt ü...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Oktober 2013 · November 2013 · Dezember 2013 »

WCM » News » Dezember 2013
© 2013 Publishing Team GmbH